Gemeines Sonnenröschen - Helianthemum nummularium
Ähnliche Pflanzen
-
Sonnenröschen Ben Hope
Der topf / 8cmHeller und sonniger, ideal für GärtenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Helianthemen The Bride (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWeiße Pracht, zeitlos und elegantNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Sonnenröschen 'Bronzeteppich'
Der topf / Ø 9cmImmergrünes Laub, kupfer BlütenNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Werbeaktionen
Gemeines Sonnenröschen - Helianthemum nummularium
Verzaubern Sie Ihren Garten Mit Dem Gemeinen Sonnenröschen
Das Gemeine Sonnenröschen, bekannt als Helianthemum nummularium, ist eine bemerkenswerte Bereicherung für jeden Garten. Mit seinen leuchtend gelben Blüten steht es im Sommer in voller Pracht und zieht die Blicke auf sich. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust, was sie besonders geeignet für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie das Sonnenröschen in Ihrem Garten glänzen kann.
Beschreibung der Art
Das Gemeine Sonnenröschen ist eine charmante, immergrüne Staude, die dichte, flache Matten bildet. Die Blüten sind strahlend gelb und erscheinen von Juni bis August, während die kleinen, rauen Blätter einen eindrucksvollen Kontrast bieten, der das ganze Jahr hindurch attraktiv bleibt.
Hauptverwendung
Dank seiner kompakten Größe eignet sich das Gemeine Sonnenröschen hervorragend als Bodendecker, zur Bepflanzung von Steingärten und als Einfassungspflanze entlang von Wegen. Es ist ideal zur Unkrautunterdrückung in trockenen, sonnigen Lagen, wo andere Pflanzen oft versagen.
Frostbeständigkeit
Bekannt für seine Robustheit, ist das Gemeine Sonnenröschen frosthart bis zu -15°C. Es erfordert eine gut durchlässige Bodenstruktur, um Wurzelfäule in besonders kalten Wintern zu vermeiden. Ein Standort mit ausreichend Sonne sorgt für einen energiesparenden Winterschutz.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze zeigt eine hervorragende Trockenheitstoleranz. Einmal etabliert, benötigt sie nur gelegentliches Gießen in besonders trockenen Perioden. Die wassersparenden Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für nachhaltige Gartengestaltung.
Form und Wuchs
Das Gemeine Sonnenröschen wächst kriechend und breitet sich flächig aus. Mit einer flachen, aber dichten Wuchsform bildet es ein schönes, teppichartiges Pflanzenbild, das an vielen Stellen eingesetzt werden kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 30 cm und kann sich auf 30 bis 60 cm ausbreiten. Diese Maße machen sie vielseitig einsetzbar, insbesondere in kleineren Gärten und Steingärten, wo Platz genutzt werden muss.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das Gemeine Sonnenröschen ist äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und Dichte der Pflanze. Es benötigt keine regelmäßige Düngung, lediglich die Entfernung abgestorbener Blätter und Triebe verbessert das Erscheinungsbild.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie das Sonnenröschen in gut durchlässigen Böden und wählen Sie einen sonnigen Platz. Bei der Pflanzung in Gruppen halten Sie einen Abstand von etwa 20 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ein, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Mit seiner hohen Resistenz gegen die meisten Pflanzenkrankheiten ist das Gemeine Sonnenröschen ein sicherer Verbündeter in jedem Garten. Durch die Wahl eines geeigneten Standorts und der richtigen Pflege bleibt es robust und gesund.