Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Gemeines Tannenwedel - Hippuris vulgaris

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gemeines Tannenwedel - Hippuris vulgaris

Erleben Sie die Magie des Gemeinen Tannenwedels in Ihrem Garten

Der Gemeine Tannenwedel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die jeden Garten aufwertet. Mit ihren einzigartigen, nadelartigen Blättern und ihrer Anpassungsfähigkeit hat sie die Herzen vieler Gartenliebhaber erobert. Ob als dekorative Grenze oder Teil eines wilden Gartens – der Tannenwedel ist vielseitig einsetzbar. Lassen Sie uns die faszinierenden Eigenschaften dieser Pflanze erkunden und entdecken, wie Sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Beschreibung der Art

Der Gemeine Tannenwedel (Hippuris vulgaris) ist eine mehrjährige Wasserpflanze, die sowohl in stehenden als auch in langsam fließenden Gewässern gedeiht. Er ist bekannt für seine runden Stängel und die in Quirlen angeordneten nadelförmigen Blätter. Diese Pflanze verleiht jedem Teich oder Wasserlauf ein elegantes, waldbodenartiges Aussehen.

Hauptverwendung

In der Landschaftsgestaltung wird der Tannenwedel oft als natürlicher Filter in Teichen oder Wassergärten eingesetzt. Seine dichten Blätter bieten Schutz für Fische und andere Wasserlebewesen. Zusätzlich trägt der Tannenwedel zur Wasserreinhaltung bei, indem er Nährstoffe aufnimmt und so das Algenwachstum verringert.

Frostbeständigkeit

Dieser robuste Wasserbewohner ist erstaunlich frostbeständig und kann in gemäßigten Klimazonen ohne besonderen Schutz überwintern. Selbst bei gefrorenem Wasser behält der Tannenwedel seine Vitalität, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für kältere Regionen macht.

Trockenheitstoleranz

Während der Tannenwedel Wasser bevorzugt, kann er kurzfristige Trockenheit überstehen. In trockenen Perioden sollten Sie jedoch sicherstellen, dass sein Standort ausreichend feucht bleibt, um sein Wachstum zu fördern und Stress zu vermeiden.

Form

Mit seiner aufrechten Gestalt und den symmetrisch angeordneten Blättern verleiht der Tannenwedel jedem Wasserbereich Struktur und Eleganz. Seine Form ist sowohl subtil als auch markant und macht ihn zu einem bevorzugten Element in natürlichen und formellen Wassergärten.

Wuchs

Die Wuchsform des Tannenwedels ist kompakt und aufrecht. Er wächst von Frühjahr bis Herbst aktiv und kann bei günstigen Bedingungen eine dichte Bewuchsfläche bilden, was ihn ideal für die Bodenbedeckung im Wasser macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Tannenwedel erreicht im Allgemeinen eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Seine buschige Form breitet sich horizontal aus und schafft dichte Kolonien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Tannenwedel ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Er benötigt nur minimale Eingriffe; gelegentliches Auslichten kann helfen, ein Überwuchern zu verhindern. Düngen ist selten erforderlich, da er die Nährstoffe aus dem Wasser filtert.

Pflanztechnik

Um den Tannenwedel zu pflanzen, setzen Sie ihn in ein Teichkörbchen mit Teicherde und versenken Sie diesen bis zu einer Wassertiefe von etwa 10 bis 30 Zentimetern. Achten Sie darauf, dass der Standort hell ist, um ein optimales Wachstum zu fördern.

Krankheitsresistenz

Der Gemeine Tannenwedel ist sehr resistent gegen die meisten Wasserpflanzenkrankheiten und -schädlinge. Seine Widerstandsfähigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für ökologisch angelegte Gärten und jene, die eine wartungsarme Lösung bevorzugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe