Ginkgobaum - Ginkgo biloba
-
Japanischer Nussbaum - Ginkgo
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmMajestätisch in jeglicher FormNormaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 €Normaler Preis 30,95 €Verkaufspreis 30,95 € Normaler PreisGrundpreis pro30,95 € -
Fächerblattbaum Blagon
Der topf / 1.3L / Lieferhöhe 20-30cmGeeignet für kleine BereicheNormaler Preis 28,45 €Verkaufspreis 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 €Normaler Preis 28,45 €Verkaufspreis 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Schmetterlingsflieder 'Tricolor'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmMit Schmetterlingen bedeckter BuschNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 € -
Zwergflieder 'Palibin'™
Der topf / 3L / stamm 60cm / Lieferhöhe ca. 80cmKompakter Flieder mit dezentem DuftNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro23,95 €Normaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro23,95 € -
Eukalyptus
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 80-90cmSchnell wachsender BaumNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Werbeaktionen
Ginkgobaum - Ginkgo biloba
Der Ginkgo: Ein zeitloses Symbol der Naturkraft
Der Ginkgobaum, mit seinem wissenschaftlichen Namen Ginkgo biloba, ist eine einzigartige botanische Kostbarkeit, die durch ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und historisch bedeutende Präsenz hervorsticht. Bekannt als lebendes Fossil, ist der Ginkgobaum einer der ältesten existierenden Baumarten, die die Zeiten überdauert haben. Seine charakteristischen fächerförmigen Blätter, die sich im Herbst goldgelb färben, machen ihn zu einem beliebten Zierbaum. Diese Bäume sind ein Zeugnis der Stärke und Schönheit der Natur und bereichern jeden Garten und jede städtische Landschaft mit einem Hauch von Anmut und Geschichte.
Beschreibung der Art
Der Ginkgobaum ist ein beeindruckender laubabwerfender Baum, der bis zu 30-40 Meter hoch werden kann. Er ist bekannt für seine fächerförmigen Blätter, die eine besondere venöse Struktur aufweisen und im Herbst eine leuchtend goldgelbe Farbe annehmen. Diese Bäume können ein hohes Alter erreichen und sind in ihrer Morphologie unverwechselbar, oft mit einer deutlichen Baumgestalt, die säulenförmig beginnt und im Alter ausladender wird.
Hauptverwendung
Ginkgobäume werden vielfältig genutzt, hauptsächlich als Zierpflanzen in Parkanlagen und entlang von Straßen, dank ihrer einzigartigen Ästhetik und ihrer Umweltbeständigkeit. In der traditionellen Medizin werden die Blätter und Samen des Baumes wegen ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Der Baum ist zudem ein Symbol für Geduld und Langlebigkeit und findet seine Verwendung in Landschaftsgestaltung durch seine Robustheit und Schönheit.
Frostbeständigkeit
Dank seiner hohen Frostbeständigkeit eignet sich der Ginkgobaum hervorragend für kühlere Klimazonen. Er kann Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt standhalten, ohne dabei Schaden zu nehmen. Frostbeständig zu sein macht ihn besonders geeignet für nördliche Breiten, wo andere Bäume möglicherweise nicht überleben würden.
Trockenheitstoleranz
Trotz seiner Vorlieben für gut durchlässige Böden ist der Ginkgobaum bemerkenswert tolerant gegenüber Trockenheit. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihm, in einer Vielzahl von Umgebungen zu gedeihen, wobei sein tiefes Wurzelsystem ihm hilft, tiefere Wasserschichten zu erreichen, wenn Oberflächenwasser knapp ist.
Form und Wuchs
Ginkgobäume wachsen zunächst säulenförmig, entwickeln jedoch mit zunehmendem Alter eine ausladende Krone, die elegant und majestätisch wirkt. Diese Form macht sie zu einer idealen Wahl für großflächige Gartenlandschaften und bietet einen natürlichen Schattenspender in urbanen Umgebungen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht ein ausgewachsener Ginkgobaum eine Höhe von 20 bis 35 Metern und kann eine Breite von etwa 8 bis 10 Metern erreichen. Diese Maße machen ihn zu einem markanten Exemplar in jedem Garten oder Park und bieten sowohl vertikale als auch horizontale Pracht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Ginkgobaum ist extrem pflegeleicht und erfordert nur minimale Wartung. Diese Robustheit macht ihn ideal für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch eindrucksvollen Pflanze suchen. Regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden und gelegentliches Düngen im Frühjahr reichen aus, um diesen Baum gesund zu halten.
Pflanztechnik
Beim Einpflanzen eines Ginkgobaumes ist darauf zu achten, dass ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden gewählt wird. Eine Pflanzgrube, die doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, wird empfohlen. Einmal gepflanzt, sollte der Baum gut gewässert und der Boden mit Mulch bedeckt werden, um Feuchtigkeit zu bewahren.
Krankheitsresistenz
Der Ginkgobaum ist von Natur aus resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer besonders verlässlichen Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, dass nur selten chemische Pflanzenschutzmittel benötigt werden, wodurch er sich hervorragend für den biologischen Anbau eignet.