Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Glocken-Enkianthus - Enkianthus campanulatus

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Glocken-Enkianthus - Enkianthus campanulatus

Die Verlockung des Glocken-Enkianthus: Ein Must-Have für Ihren Garten

Der Glocken-Enkianthus, ein faszinierendes Gewächs mit Ursprung in den asiatischen Wäldern, hat in den letzten Jahren die Herzen von Gärtnern auf der ganzen Welt erobert. Mit seinen grazil hängenden, glockenförmigen Blüten und einer atemberaubenden herbstlichen Laubfärbung ist diese Pflanze ein Paradebeispiel für natürliche Eleganz. Egal, ob Sie einen farbenfrohen Blickfang oder eine kontrastreiche Ergänzung zu Ihren Gartenstrukturen suchen – der Glocken-Enkianthus ist die perfekte Wahl für Sie.

Beschreibung der Art

Der Enkianthus campanulatus begeistert mit seinen reizvollen, glockenförmigen Blüten, die im Frühling in einem zarten Cremeweiß bis rötlichem Rosa erblühen. Diese laubabwerfende Schönheit bietet im Herbst eine eindrucksvolle Farbpalette aus Gold- und Rottönen, die den Garten in ein märchenhaftes Licht tauchen. Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Anmut und Grazie dieser Pflanze verzaubern und entdecken Sie, was sie für Ihren Garten bereithält.

Hauptverwendung

Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild ist die Glocken-Enkianthus eine ausgezeichnete Wahl für Zierhecken oder als Solitärpflanze, die in jedem Garten Aufmerksamkeit erregt. Diese Pflanze ist ein wertvoller Bestandteil von Schattengärten und passt hervorragend in Staudenbeete, wo sie als natürlicher Anziehungspunkt für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge dient.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit dieses Strauchs ist bemerkenswert; er gedeiht in USDA-Klimazonen bis zu Zone 5a. Dies bedeutet, dass der Enkianthus auch in kälteren Regionen mit Frost und Schnee erfolgreich überwintern kann, sodass Gärtner sich auf seine Langlebigkeit und Robustheit verlassen können.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Glocken-Enkianthus von Natur aus etwas trockenheitstolerant ist, zieht er es vor, in einem gleichmäßig feuchten Boden zu wachsen. Regelmäßiges Gießen ist vor allem während anhaltender Trockenperioden notwendig, um die kräftige Blütenbildung und das gesunde Wachstum zu unterstützen. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie gut durchlässige Erde wählen.

Form

Mit einer aufrechten, elegant verzweigten Form besticht der Glocken-Enkianthus durch seine anmutige Struktur. Der Strauch entfaltet sich gleichmäßig zu einem ausgewogenen Wuchsbild, das ihm seine charakteristische, leicht ausladende Silhouette verleiht. Diese Form eignet sich ideal für die zentrale Platzierung in Rabatten.

Wuchs

Glocken-Enkianthus wächst moderat und gleichmäßig, was ihn zu einer pflegeleichten Gartenpflanze macht. Seine Wuchsform ermöglicht es ihm, sich ohne viel Pflege zu etablieren, wobei ein leichter Formschnitt zur Erhaltung seiner Ästhetik ausreicht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern, was sie für mittelgroße bis große Gärten perfekt macht. Diese Dimensionen bieten eine majestätische Erscheinung, ohne andere Pflanzen zu überwuchern oder zu verdrängen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Glocken-Enkianthus erfordert nur wenig Pflege, was ihn für Gartenliebhaber besonders attraktiv macht. Ein leichter Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert das Wachstum neuer Triebe. Geben Sie ihm in Mulchsteinen das Beste aus, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Wurzelschutz zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Für bestmögliche Ergebnisse pflanzen Sie den Glocken-Enkianthus in einen sauren, humosen Boden an einem Standort mit Morgenlicht oder im lichten Schatten. Eine Anpflanzung im Frühherbst oder frühen Frühling fördert die Wurzelfestigung und legt den Grundstein für eine kräftige Entwicklung.

Krankheitsresistenz

Der Glocken-Enkianthus ist von Natur aus resistent gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten, was ihn zu einer robusten und verlässlichen Ergänzung für jeden Garten macht. Achten Sie dennoch auf ausreichende Luftzirkulation und einen gut durchlässigen Boden, um schädlichen Pilzbefall zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe