Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

6 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
6 Produkte

Grasnelke - Armeria

6 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Grasnelke - Armeria

Die Faszinierende Welt der Grasnelke – Armeria

Die Grasnelke, botanisch als Armeria bekannt, ist eine bemerkenswerte Staude, die in Gärten weltweit geschätzt wird. Ihre robusten Eigenschaften und die Vielfalt an leuchtenden Blütenfarben machen sie zu einer begehrten Wahl für Gärtner. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen und Bodenarten ist ein weiterer Grund, warum sie in vielen Gartengestaltungen zu finden ist. In dieser Erkundung entdecken wir die einzigartigen Merkmale und Pflegeanforderungen dieser wunderbaren Pflanze und geben wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Grasnelke herausholen können.

Beschreibung der Art

Armeria, die Grasnelke, ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die für ihre grasartigen, immergrünen Blätter bekannt ist. Sie bildet dichte Rosetten, aus denen lange, schlanke Stiele mit kugelförmigen Blütenköpfen wachsen. Diese Blüten gibt es in einer Vielzahl von Farben, von zartem Rosa über schneeweiß bis hin zu kräftigem Rot, und sie blühen hauptsächlich im späten Frühling bis zum frühen Sommer.

Hauptverwendung

Die Vielseitigkeit der Grasnelke macht sie ideal für verschiedene Anwendungen im Garten. Sie ist besonders beliebt in Steingärten, Küstengärten und als Bodendecker. Auch als Einfassungspflanze entlang von Wegen oder als Füllpflanze in Blumenbeeten wird sie häufig eingesetzt. Ihr niedriges Wachstum und die dichten Blütenpolster tragen zur strukturellen Diversität eines Gartens bei.

Frostbeständigkeit

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Grasnelke ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost. Sie kann Temperaturen von bis zu -20°C überstehen. Bakker empfiehlt, die Pflanzen vor extremen Winterbedingungen mit einer leichten Mulchschicht zu schützen, um die Wurzeln zusätzlich zu isolieren.

Trockenheitstoleranz

Die Grasnelke ist äußerst trockenheitsresistent und benötigt nur minimale Bewässerung. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für Gärten in Regionen mit geringeren Niederschlagsmengen. Es ist jedoch wichtig, während längerer Trockenperioden eine gelegentliche Bewässerung sicherzustellen, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.

Form

Die natürliche Form der Grasnelke ist niedrig und polsterförmig, was zu einer sauberen, ordentlichen Erscheinung beiträgt. Diese dichte Polsterform macht sie ideal, um leere Flächen im Garten zu überbrücken. Sie verleiht dem Garten eine gewisse Eleganz und Struktur, die nur wenige andere Pflanzen bieten können.

Wuchs

Die Grasnelke wächst in kompakter, kissenartiger Form. Ihre Stängel erheben sich anmutig über dem Laub und tragen die Blütenbälle, die ein leichtes, luftiges Gefühl schaffen. Diese Wuchsform verbessert die natürliche Anziehungskraft der Pflanze und integriert sie nahtlos in verschiedenste Gartengestaltungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht die Grasnelke eine Höhe von 15 bis 30 cm und eine Breite von etwa 20 bis 30 cm. Diese Maße machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Vorderkante von Beeten oder für die pflanzliche Füllung in kleineren Gartenbereichen, wo größere Pflanzen unpraktisch wären.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Grasnelke ist in ihrer Pflege unkompliziert und erfordert nur minimale Maßnahmen zum Erhalt ihrer Schönheit. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten kann helfen, die Pflanze zu einer zweiten Blüte zu motivieren. Bakker empfiehlt, die Pflanzen ein bis zweimal jährlich zu düngen, um das Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik und Krankheitsresistenz

Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Grasnelke in gut durchlässigen Boden gesetzt wird, um Wurzelfäule zu vermeiden. Aufgrund ihrer natürlichen Krankheitsresistenz sind sie selten von üblichen Gartenkrankheiten betroffen. Dennoch sollte auf Anzeichen von Pilzbefall geachtet werden und bei Bedarf frühzeitig eingegriffen werden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe