Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Griechischer Kümmel - Carum graecum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Griechischer Kümmel - Carum graecum

Entdecken Sie Die Einzigartigkeit Des Griechischen Kümmels

Der Griechische Kümmel ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl Liebhaber mediterraner Gärten als auch kulinarische Entdecker anzieht. Mit seinen zarten, aromatischen Blättern und den fein duftenden Samen bringt dieser Kümmel nicht nur eine Prise aromatische Magie in Ihre Küche, sondern auch Vielfalt und Eleganz in Ihren Garten. Tauchen Sie ein in die Welt des Griechischen Kümmels und lassen Sie sich von seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und seiner pflegeleichten Natur überraschen.

Beschreibung der Art

Der Griechische Kümmel, botanisch als Carum carvi bekannt, gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Seine farnähnlichen Blätter und die kleinen weißen bis rosa Doldenblüten verleihen ihm ein charmantes Aussehen und machen ihn zu einer dekorativen Bereicherung für jeden Garten.

Hauptverwendung

Kümmel ist bekannt für seine Samen, die ein intensives, warmes Aroma besitzen, das oft zum Würzen von Brot, Fleischgerichten und Eintöpfen verwendet wird. Auch seine Blätter können zum Würzen von Salaten und Suppen genutzt werden, während sein ätherisches Öl in der Aromatherapie Anwendung findet.

Frostbeständigkeit

Der Griechische Kümmel zeigt eine gute Frostbeständigkeit bis zu Temperaturen von -5°C. Für Regionen mit stärkerem Frost empfiehlt sich die Verwendung von Vlies oder Mulch als Schutz. Bakker-Tipp: Decken Sie die Pflanze im Winter ab, um ihr Überleben bei plötzlichem Kälteeinbruch zu sichern.

Trockenheitstoleranz

Kümmel gedeiht am besten auf gut durchlässigen Böden und zeigt eine moderate Toleranz gegenüber Trockenheit. Auch wenn er einmal etablierte Pflanzen kurze Trockenperioden überstehen können, ist eine regelmäßige Bewässerung in langen Trockenperioden zu empfehlen.

Form und Wuchs

Der Wuchs des Griechischen Kümmels ist aufrecht und buschig mit einer Höhe von bis zu 60 cm. Die Blätter sind fein geschnitten und verströmen einen charakteristischen Duft, der Insekten anzieht und Ihren Garten belebt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Griechische Kümmel kann eine Höhe von 60 cm und eine Breite von etwa 30 cm erreichen. Sein kompakter Wuchs macht ihn ideal für den Einsatz in Kräuterbeeten und als Umrandung von Wegen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blätter und Blüten, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Bakker-Tipp: Einmal im Monat düngen fördert eine reichhaltige Blütenbildung und Samenproduktion.

Pflanztechnik

Die Aussaat erfolgt am besten direkt ins Freiland im Frühjahr oder Herbst. Abstände von etwa 20 cm zwischen den Pflanzen ermöglichen ausreichend Platz zum Wachsen. Bakker-Tipp: Mischen Sie etwas Sand in die Erde, um die Drainage zu verbessern und so Staunässe zu verhindern.

Krankheitsresistenz

Krankheiten sind selten, wenn der Griechische Kümmel in gut durchlässigen Böden wächst. Achten Sie auf gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Bakker-Tipp: Vermeiden Sie Überkopf-Bewässerung, um Pilzinfektionen zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe