Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Fagus grandifolia - Großblättrige Buche

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Fagus grandifolia - Großblättrige Buche

Verleihen Sie Ihrem Garten eine Majestätische Note mit der Großblättrigen Buche

Die Großblättrige Buche, auch bekannt als Fagus sylvatica, ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren großen, glänzenden Blättern bietet sie im Sommer Schatten und verwandelt sich im Herbst in ein Farbenmeer aus Gold und Bronze. Diese Buche steht für Stärke, Schönheit und Vielseitigkeit und ist eine beliebte Wahl sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Parks. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen macht sie zu einer idealen Option für Gärtner auf der Suche nach Beständigkeit und Eleganz.

Beschreibung der Art

Die Großblättrige Buche kennzeichnet sich durch ihre großflächigen, glänzend grünen Blätter, die im Herbst spektakuläre goldene oder bronzene Töne annehmen. Sie verfügt über einen glatten, grauen Stamm, der ihr ein nobles Erscheinungsbild verleiht. Im Frühjahr schmückt sie sich mit kleinen Blüten und bietet im späteren Jahresverlauf nussartige Früchte.

Hauptverwendung

Diese majestätischen Bäume werden häufig als Schattenbäume in großen Gartenanlagen verwendet. Dank ihrer dichten Krone bieten sie einen hervorragenden Schutz vor der Sommerhitze. Zudem sind sie aufgrund ihres formbaren Wuchses ideal zur Anlage von Hecken und Sichtschutzpflanzungen geeignet und bieten eine natürliche Begrenzung.

Frostbeständigkeit

Die Großblättrige Buche ist herausragend frostbeständig und gedeiht problemlos in gemäßigten Klimazonen. Selbst in kälteren Regionen übersteht sie die Wintermonate ohne Schäden, wodurch sie eine zuverlässige Wahl für viele europäische Gärten ist.

Trockenheitstoleranz

Diese Baumart zeigt eine beeindruckende Trockenheitstoleranz, obwohl sie ein gleichmäßig feuchtes Umfeld bevorzugt. Bei jungen Pflanzen ist eine regelmäßige Bewässerung essentiell, damit sie gut anwachsen und sich entwickeln können.

Form und Wuchs

Die Großblättrige Buche wächst in einer eleganten, pyramidalen Form, die mit zunehmendem Alter eine breitere, abgerundete Krone ausbildet. Ihre harmonische Symmetrie macht sie zum Blickfang in jedem parkähnlichen Umfeld.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann diese Buche eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und sich bis zu 20 Meter in die Breite ausdehnen. Diese beeindruckenden Dimensionen machen sie zum unübersehbaren Mittelpunkt jedes Landschaftsdesigns.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Großblättrige Buchen sind relativ pflegeleicht. Sie benötigen in ihrer Jugend regelmäßige Wassergaben und gelegentliche Düngung. Ein Rückschnitt ist meistens nur zur Formkorrektur oder zur Entfernung von Totholz notwendig.

Pflanztechnik

Um der Großblättrigen Buche die beste Voraussetzung zum Gedeihen zu geben, sollte sie in humusreichen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Der optimale Pflanzzeitpunkt liegt im Frühjahr oder Herbst, wobei ausreichend Platz für Wurzelausbreitung gegeben sein muss.

Krankheitsresistenz

Großblättrige Buchen sind insgesamt resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Sollte dennoch ein Befall auftreten, lässt sich dieser in der Regel durch gezielte Pflegemaßnahmen leicht beheben.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe