Hamamelis macrophylla - Großblättrige Zaubernuss
Ähnliche Pflanzen
-
Zaubernuss
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-50cmGelbe Blüten im WinterNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 € -
Zaubernuss
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmLeuchtend orange, duftendNormaler Preis 36,95 €Verkaufspreis 36,95 € Normaler PreisGrundpreis pro36,95 €Normaler Preis 36,95 €Verkaufspreis 36,95 € Normaler PreisGrundpreis pro36,95 € -
Zaubernuss
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmLeuchtend orange, duftendNormaler Preis 45,95 €Verkaufspreis 45,95 € Normaler PreisGrundpreis pro45,95 €Normaler Preis 45,95 €Verkaufspreis 45,95 € Normaler PreisGrundpreis pro45,95 €
Werbeaktionen
Hamamelis macrophylla - Großblättrige Zaubernuss
Entdecken Sie die Faszination der Großblättrigen Zaubernuss
Die Großblättrige Zaubernuss ist ein wahres Schmuckstück für Ihren Garten. Sie besticht nicht nur durch ihre großen, attraktiven Blätter, sondern auch durch ihre beeindruckende Blütenpracht im Winter. Diese robusten Sträucher bringen mit ihren leuchtenden Blüten Farbe in die tristen Wintermonate und sind ein Must-have für jeden Gartenliebhaber. Vertrauen Sie der Hamamelis, um Ihrem Garten das ganze Jahr über Charme und Anmut zu verleihen.
Beschreibung der Art
Die Großblättrige Zaubernuss ist bekannt für ihre breiten, glänzenden Blätter und die einzigartige Blütezeit im Winter. Ihre Blüten zeigen sich in intensiven Gelb- bis Rottönen, die in der kalten Jahreszeit ein echtes Highlight bieten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien, was ihre Exotik und Schönheit unterstreicht.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist ideal als Solitärgehölz oder zur Gruppenbepflanzung in Parks und großen Gärten geeignet. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer leuchtenden Winterblüten, die ihr einen festen Platz in der Gestaltung von Wintergärten sichern.
Frostbeständigkeit
Die Großblättrige Zaubernuss ist ausgesprochen frosthart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Damit ist sie bestens geeignet für klimatisch herausfordernde Regionen.
Trockenheitstoleranz
Obgleich die Pflanze relativ trockentolerant ist, gedeiht sie am besten in leicht feuchtem Boden. In heißen und trockenen Sommerperioden empfiehlt es sich, gelegentlich zusätzlich zu wässern, um Blütenbildung und Blattgesundheit zu fördern.
Form und Wuchs
Diese Pflanze wächst als breiter, ausladender Strauch mit einer geschwungenen Wuchsform. Die Äste entwickeln sich elegant und bieten sowohl in der Blüte als auch im Laub ein reizvolles Bild.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Schnitt erreicht die Großblättrige Zaubernuss eine Höhe und Breite von 3 bis 4 Metern. Diese Maße machen sie ideal für größere Flächen, wo sie genügend Raum zum Entfalten hat.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Großblättrigen Zaubernuss ist unkompliziert. Einmal etabliert, benötigt sie kaum Rückschnitt. Ein jährliches Mulchen und ein gelegentliches Entfernen abgestorbener Zweige helfen jedoch, die Pflanze in optimaler Form zu halten.
Pflanztechnik
Es wird empfohlen, die Pflanze im Frühjahr in einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden zu setzen. Ein Standort, der halbschattig bis sonnig ist, wird bevorzugt, um das ganze Jahr über gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Die Großblättrige Zaubernuss ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Durch ihre robuste Natur bietet sie eine hohe Langlebigkeit und benötigt nur selten chemische Behandlungen. Regelmäßige Kontrollen auf Blattläuse und Spinnmilben sowie biologische Bekämpfungsmethoden sind empfehlenswert.