Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Convallaria majalis var. grandiflora - Großblütiges Maiglöckchen

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Convallaria majalis var. grandiflora - Großblütiges Maiglöckchen

Ein Hauch von Eleganz: Das Großblütige Maiglöckchen Erstrahlt

Mit seiner imposanten Erscheinung und dem betörenden Duft zieht das Großblütige Maiglöckchen die Blicke auf sich und verleiht jedem Garten eine besondere Note. Gastgeber eines atemberaubenden Blütenschauspiels, entfalten sich die Blüten meist im Frühsommer und sorgen für ein einzigartiges Erlebnis. Ihre Pflegeleichtigkeit macht sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber, die sich an der natürlichen Schönheit ihres Gartens erfreuen möchten, ohne dabei allzu viel Aufwand betreiben zu müssen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Pflanzen!

Beschreibung der Art

Das Großblütige Maiglöckchen (Convallaria majalis var. grandiflora) ist bekannt für seine auffallend großen, schneeweißen Blüten, die in hängenden Trauben an schlanken, aufrechten Stängeln blühen. Sie werden von breiten, glänzend grünen Blättern begleitet, die einen dichten, bodendeckenden Teppich bilden.

Hauptverwendung

Ideal als Bodendecker in schattigen bis halbschattigen Bereichen, finden Großblütige Maiglöckchen häufig ihren Platz in Waldgärten oder entlang schattiger Gartenwege. Ihre Duftintensität macht sie auch zu einem beliebten Bestandteil von Duftgärten und Blumensträußen.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist ausgesprochen winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius. Durch ihre natürliche Frostresistenz ist sie übers ganze Jahr hinweg eine zuverlässige und pflegeleichte Gartenpflanze.

Trockenheitstoleranz

Obgleich sie feuchte Böden bevorzugt, kann das Großblütige Maiglöckchen kurze Trockenperioden ohne größere Probleme überstehen. Regelmäßige Bewässerung ist bei anhaltender Trockenheit jedoch empfehlenswert, um die Blühkraft zu erhalten.

Form, Wuchs und Dichte

Das Maiglöckchen bildet kompakte, dichte Horste, die ideal zur Bodenbedeckung geeignet sind. Ihr Wuchs ist eher niedrig, was sie perfekt für den Vordergrund von Rabatten oder zur Unterpflanzung von Bäumen macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In der Regel erreichen diese Maiglöckchen eine Höhe von 20 bis 30 cm. Ihre Ausbreitung kann unter optimalen Bedingungen bis zu 30 cm betragen, wobei sie über Rhizome langsam größere Flächen einnehmen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege des Großblütigen Maiglöckchens ist minimal — es genügt, sie im Frühjahr mit Kompost zu ergänzen und bei Bedarf abgestorbene Blätter zu entfernen. Eine Mulchschicht kann helfen, den Boden feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken.

Pflanztechnik

Für eine optimale Entwicklung sollten die Rhizome im Herbst etwa 5 cm tief in gut dränierten, humusreichen Boden gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 20 cm betragen, um ausreichende Ausbreitungsmöglichkeiten zu bieten.

Krankheitsresistenz

Großblütige Maiglöckchen sind generell resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Um Pilzbefall vorzubeugen, insbesondere in feuchten Sommern, ist eine gute Belüftung der Pflanzen erforderlich und Staunässe zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe