Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Grüne Freesie - Freesia viridis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Grüne Freesie - Freesia viridis

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Pracht der Grünen Freesie

Die Grüne Freesie beeindruckt durch ihre unglaubliche Schönheit und ihren bezaubernden Duft, der sie zur perfekten Ergänzung für jeden Garten macht. Diese elegante Pflanze besticht nicht nur durch ihre Erscheinung, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenstile. Ob in üppigen Beeten oder in dekorativen Blumentöpfen arrangiert, die Grüne Freesie zieht alle Blicke auf sich und bringt frischen Wind in Ihr Blumenarsenal. Erfahren Sie, wie Sie diese außergewöhnliche Blume in Ihrem Garten bestmöglich in Szene setzen können.

Beschreibung der Art

Die Freesia ist ein elegantes Gewächs, das für seine charakteristischen trompetenförmigen Blumen in Grüntönen bekannt ist. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der jedem Garten eine besondere Note verleiht. Mit ihren langen, glänzenden Blättern bietet sie optisch einen attraktiven Anreiz in jedem Arrangement.

Hauptverwendung

Freesien werden besonders gern in Blumengestecken und Bouquets verwendet, da sie als Schnittblumen lange frisch bleiben und durch ihren Duft und ihre Farbvielfalt begeistern. Auch in gemischten Rabatten und als dekorative Randbepflanzung finden diese Blüten oft ihren Platz.

Frostbeständigkeit

Die Grüne Freesie bevorzugt mildere Klimazonen, ist jedoch auch teilweise frostbeständig. In kälteren Bereichen empfiehlt es sich, die Pflanzen mit einem schützenden Mulch oder Vlies zu bedecken, um sie vor Frostschäden zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Freesien regelmäßig gegossen werden müssen, können sie kurze Trockenperioden überstehen. Der Boden sollte dabei stets locker und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte.

Form

Die Freesie wächst in kompakten Büscheln und zeigt eine aufrechte Struktur mit spitzen, grünen Blättern. Die Blüten sitzen in harmonischen Clustern auf den Spitzen und sorgen für einen kraftvollen, doch subtilen Blickfang in jedem Garten.

Wuchs

Mit ihrem kompakten und aufrechten Wuchs eignet sich die Grüne Freesie perfekt sowohl für große Gärten als auch für kleinere Pflanzgefäße. Sie ergänzt andere Blumen gut, ohne sie zu überwältigen, und wirkt auch als Solo attraktiv.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Grüne Freesie erreicht in der Regel eine Höhe von 30 bis 40 cm und wächst ebenso breit. Ihre kompakte Größe macht sie vielseitig und leicht in jede Gartenszene integrierbar.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Freesien sind relativ pflegeleichte Pflanzen, die bei richtiger Pflege nur geringe Ansprüche haben. Regelmäßiges Gießen und das gelegentliche Düngen fördern ihr Wachstum. Wichtig ist es, den Boden zwischen den Wassergaben trocknen zu lassen, um Wurzelfäule zu umgehen.

Pflanztechnik

Die beste Zeit, um Freesien zu pflanzen, ist im Frühling. Die Knollen sollten 5 cm tief und mit einem Abstand von 10 cm gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger Boden fördert eine gesunde Entwicklung der Wurzeln und ein kräftiges Pflanzenwachstum.

Krankheitsresistenz

Grüne Freesien sind generell resistent gegen die meisten üblichen Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig auf Schädlinge und Anzeichen von Mehltau zu überprüfen und gegebenenfalls sofort zu handeln, um die Pflanzen gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe