Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Heliopsis viridis - Grünes Sonnenauge

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Heliopsis viridis - Grünes Sonnenauge

Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Grünen Sonnenauge Lebendigkeit und Farbe

Das Grüne Sonnenauge ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten zum Strahlen bringt. Sie zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch pflegeleicht und widerstandsfähig – perfekt für jeden Gartenliebhaber. Erfahren Sie mehr darüber, wie das Sonnenauge Ihr Gartenparadies bereichern kann, und entdecken Sie nützliche Tipps für Anbau und Pflege. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Grünen Sonnenauges inspirieren und bringen Sie Licht und Farbe in Ihren Außenbereich.

Beschreibung der Art

Das Grüne Sonnenauge, bekannt unter dem botanischen Namen Heliopsis helianthoides, gehört zur Familie der Korbblütler. Diese Staude zeichnet sich durch ihre strahlend gelben Blüten und ihre lange Blütezeit von Juni bis Oktober aus. Mit ihrer robusten Natur und Anpassungsfähigkeit ist sie ideal für Gärten in unterschiedlichen Klimazonen geeignet.

Hauptverwendung

Das Grüne Sonnenauge eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Staudenbeeten oder als farbenfroher Randpflanze. Dank ihrer intensiven Farbe und ihrer Höhe bildet sie einen wunderbaren Hintergrund für niedrigere Pflanzen und bringt leuchtende Akzente in jeden Garten.

Frostbeständigkeit

Heliopsis helianthoides ist bis zu -35°C frostbeständig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Regionen mit strengen Wintern macht. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, die Pflanzen im Herbst zurückzuschneiden und mit einer dünnen Mulchschicht zu bedecken.

Trockenheitstoleranz

Das Grüne Sonnenauge ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz, benötigt jedoch während besonders trockener Perioden gelegentliche Wassergaben. Es ist wichtig, auf eine gute Bodenentwässerung zu achten, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte.

Form

Diese Pflanze bildet eine gut verzweigte, buschige Struktur mit aufrechten Stängeln. Sie verleiht dem Garten Volumen und kann in Gruppen gepflanzt werden, um üppige Blumeninseln zu schaffen.

Wuchs

Der aufrechte Wuchs des Grünen Sonnenauges sorgt für eine eindrucksvolle Erscheinung. Mit der Zeit verdichtet sich die Pflanze und bildet einen dichten Klumpen, der sowohl visuell attraktiv als auch stabil ist.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Das Grüne Sonnenauge erreicht typischerweise eine Höhe von 1,2 bis 1,8 Metern und eine Breite von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Diese Dimensionen machen es zu einer idealen Pflanze für die mittleren und hinteren Bereiche von Staudenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Staude ist äußerst pflegeleicht und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Es genügt, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blüte zu fördern. Zudem ist eine Düngung im Frühjahr empfehlenswert, um das Wachstum zu unterstützen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Grüne Sonnenauge in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden an einem vollsonnigen Standort. Der Pflanzabstand sollte etwa 45 bis 60 Zentimeter betragen, um ausreichend Platz für die Entfaltung der Pflanze zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Heliopsis helianthoides ist sehr resistent gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und Schädlingen. Diese Widerstandsfähigkeit, gepaart mit ihrer robusten Natur, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe