Cleome gynandra - Gynander-Spinnenblume
Ähnliche Pflanzen
-
Dornige Cleome Colour Fountain mix gemischt
Das beutel / 0.4g / ±180 samenSpinnenblume, spektakulärNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Dornige Cleome Rose Beauty
Das beutel / 0.4g / ±180 samenSpinnenblume, leuchtend rosaNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Dornige Cleome White Queen
Das beutel / 0.4g / ±180 samenWeiße Spinnenblume, elegantNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Werbeaktionen
Cleome gynandra - Gynander-Spinnenblume
Erleben Sie die Faszination der Gynander-Spinnenblume
Die Cleome spinosa, allgemein bekannt als Gynander-Spinnenblume, zieht mit ihrer unvergleichlichen Anmut und Schönheit jeden Gartenliebhaber in ihren Bann. Diese erstaunliche Pflanze bereichert nicht nur die Ästhetik Ihrer Gartenlandschaft, sondern bietet auch praktische Vorteile durch ihre Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie sich inspirieren, wie die Gynander-Spinnenblume Ihrem Garten eine einzigartige Note verleihen kann und tauchen Sie ein in ihre faszinierende Welt voller Farben und Formen.
Beschreibung der Art
Die Gynander-Spinnenblume ist bekannt für ihre eleganten, langstieligen Blüten, die in einer Vielzahl von lebhaften Farben erstrahlen, darunter Rosa, Weiß und Violett. Ihre zarte Blütenform ähnelt der von Spinnweben, was ihr ihren einzigartigen Namen verleiht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Cleomaceae und ist ursprünglich in Südamerika beheimatet.
Hauptverwendung
Diese Blumen sind ideal für die Verwendung in Staudenbeeten und Rabatten, wo sie mit ihrem aufrechten Wuchs und farbenfrohen Blüten für Aufsehen sorgen. Sie eignen sich hervorragend als Blickfang sowohl im formalen als auch im natürlichen Gartendesign und bieten zudem ausgezeichnete Blumen für Schnittblumensträuße.
Frostbeständigkeit
Die Gynander-Spinnenblume ist einjährig, bevorzugt wärmere Klimazonen und ist nur bis zu einem leichten Frost beständig. In kälteren Regionen sollte sie als einjährige Pflanze behandelt oder drinnen vorgezogen werden, um die Blütezeit zu verlängern.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze weist eine gute Toleranz gegenüber Trockenperioden auf, besonders wenn sie einmal gut etabliert ist. Regelmäßiges und tiefes Gießen in den trockensten Monaten hilft, das Wachstum und die Blütenpracht zu ihrer vollen Entfaltung zu bringen.
Form
Die Gynander-Spinnenblume zeigt eine aufrechte, schlanke Form mit verzweigten Stängeln, die bis zu 150 Zentimeter hoch werden können. Ihre zarten Blüten versammeln sich in lockeren, luftigen Büscheln an der Spitze der Pflanze.
Wuchs
Diese Pflanze wächst schnell und füllt Lücken im Garten, während sie gleichzeitig eine vertikale Dimension bietet. Die Gynander-Spinnenblume lockt eine Vielzahl von Bestäubern in den Garten und fördert somit die Biodiversität.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 90 bis 150 Zentimetern und einer Breite von etwa 45 bis 60 Zentimetern eignet sich die Gynander-Spinnenblume hervorragend für die Hintergrundpflanzung in Beeten oder als Strukturpflanze in Mischrabatten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Gynander-Spinnenblumen erfordern wenig Pflege. Ein gelegentliches Entfernen verblühter Blüten fördert die Neubildung und eine reichhaltigere Blüte. Düngen Sie sparsam mit einem ausgewogenen, organischen Dünger, um das optimale Wachstum zu unterstützen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Gynander-Spinnenblume, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, in gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt volle Sonne, um ihr Bestes zu zeigen. Ziehen Sie Setzlinge in Innenräumen vor, um einen Vorsprung in der Blütezeit zu bekommen.
Krankheitsresistenz
Die Gynander-Spinnenblume ist relativ resistent gegen Krankheiten, sollte aber auf Blattläuse und Mehltau überwacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen ausreichend Abstand haben, um die Luftzirkulation zu fördern und damit Krankheiten vorzubeugen.