Glechoma suffruticosa - Halbstrauchiger Gundermann
Ähnliche Pflanzen
-
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Strauch-Efeu
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmDer buschige EfeuNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Glechoma suffruticosa - Halbstrauchiger Gundermann
Erleben Sie die Einzigartige Vielseitigkeit des Halbstrauchigen Gundermanns
Der Halbstrauchige Gundermann, oft einfach als Gundermann bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Diese Pflanze, die in vielen europäischen Gärten beheimatet ist, bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten – von der Verwendung in der Küche bis zur Verschönerung Ihres Gartens. Lernen Sie die faszinierenden Eigenschaften des Halbstrauchigen Gundermanns kennen und entdecken Sie, warum er eine großartige Ergänzung für jeden Gartenliebhaber ist.
Beschreibung der Art
Der Halbstrauchige Gundermann, wissenschaftlich als Glechoma hederacea bekannt, ist eine kriechende Pflanze mit verzweigten, halbholzigen Stängeln. Seine leuchtend grünen, nierenförmigen Blätter sind fein gezähnt und bilden dichte Teppiche. Im Frühjahr und Sommer zieren zarte, violette Blüten die Pflanze und ziehen Bienen sowie andere Bestäuber an. Diese Eigenschaft macht ihn nicht nur dekorativ, sondern auch ökologisch wertvoll.
Hauptverwendung
Der Halbstrauchige Gundermann wird häufig in der Küche als aromatisches Kraut verwendet, das Suppen und Salaten eine würzige Note verleiht. Auch in der Naturheilkunde hat er einen festen Platz, da er traditionell zur Unterstützung der Atemwege und bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Zudem ist er eine ideale Pflanze für die Bodendeckung in Ihrem Garten.
Frostbeständigkeit
Diese robuste Pflanze ist extrem frostresistent und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius ohne Probleme überstehen. Ihre Fähigkeit, sich unter einer Schneedecke zu regenerieren, macht sie perfekt für Regionen mit strengen Wintern. Für Gärtner ist dies eine pflegeleichte Option, da sie keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erfordert.
Trockenheitstoleranz
Während der Halbstrauchige Gundermann eine moderate Trockenheitstoleranz zeigt, gedeiht er am besten in feuchten Böden. In Trockenperioden empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu wässern, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Ein Mulchen des Bodens kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig Unkrautwachstum zu unterdrücken.
Form, Wuchs
Der Wuchs des Halbstrauchigen Gundermanns ist niederliegend und er breitet sich kriechend aus. Diese Eigenschaft macht ihn ideal, um größere Bodenflächen zu bedecken und Erosionsschutz zu bieten. Der dichte Bewuchs sorgt dafür, dass Unkraut wenig Chance hat, sich durchzusetzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Trotz seiner flachen Wachstumsform erreicht der Halbstrauchige Gundermann eine Höhe von 10 bis 30 cm. Dabei kann er in der Breite mehrere Meter ausdehnen, wenn er ungestört wächst. Diese expansive Natur kann geschickt genutzt werden, um Flächen schnell zu begrünen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Gundermann ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur minimalen Pflegeaufwand. Regelmäßiges Beschneiden fördert einen dichten Wuchs und kontrolliert seine Ausbreitung. Ein gelegentliches Düngen kann das Wachstum unterstützen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Pflanztechnik
Diese Pflanze kann leicht durch Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Idealerweise wird sie im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässigen, humusreichen Boden gepflanzt. Eine ausreichende Bewässerung nach der Pflanzung fördert die Wurzelbildung und das Anwachsen.
Krankheitsresistenz
Der Halbstrauchige Gundermann ist resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, was ihn zu einer sorglosen Wahl für jeden Gärtner macht. Sollte dennoch einmal ein Befall auftreten, kann er meist durch einfache, natürliche Methoden rasch behoben werden.