Carex pendula - Hängende Segge
-
Hängende Seggen (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmHohe Stängel, hängendNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Segge 'Evergold'
Der topf / 8cmEvergold: Glanz im Garten!Normaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Oshima Segge Evergreen
Die 2 töpfe / Ø 9cmImmergrünes Laub, pflegeleichtNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Rote Garten-Segge 'Prairie Fire'
Der topf / Ø 9cmKupferfarben, spektakulärNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Werbeaktionen
Carex pendula - Hängende Segge
Gestalten Sie Ihren Garten mit der Eleganz der Hängenden Segge
Die Hängende Segge ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Ziergräser Ihrem Garten eine mühelose Eleganz und Textur verleihen können. Diese bemerkenswerte Pflanze ist perfekt, um in jeder Landschaft als Blickfang zu dienen. Aufgrund ihrer anpassungsfähigen Natur und einfachen Pflege ist die hängende Segge sowohl bei Landschaftsarchitekten als auch bei Hobbygärtnern eine beliebte Wahl.
Beschreibung der Art
Die Hängende Segge, wissenschaftlich als Carex pendula bekannt, gehört zur Familie der Sauergräser. Sie ist bekannt für ihre langen, schmalen Blätter, die in spektakulären Bögen herabhängen. Diese Blätter rahmen attraktive Blütenstände ein, die während der Sommermonate ein cremiges Erscheinungsbild annehmen.
Hauptverwendung
Die Hängende Segge eignet sich hervorragend zur Verwendung in schattigen Bereichen und ist häufig an Teichrändern zu finden. Sie spielt auch eine zentrale Rolle in naturnah gestalteten Gärten und bietet sich hervorragend als Strukturgeber in Staudenbeeten an.
Frostbeständigkeit
Bestens für kältere Klimazonen geeignet, hält die Hängende Segge Temperaturabstürze bis zu -15 Grad Celsius problemlos aus. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Pflanze für Gärten in Regionen mit kalten Wintern.
Trockenheitstoleranz
Obwohl das Wachstum auf feuchten Böden optimiert wird, erweist sich die Hängende Segge als erstaunlich tolerant gegenüber trockenem Boden, sobald sie vollständig etabliert ist. Regelmäßige Wassergaben fördern jedoch ihr gesundes Wachstum und eine üppige Erscheinung.
Form
Mit ihren elegant geschwungenen Blättern bildet die Hängende Segge anmutige Büschel, die visuelle Bewegung und Textur in jeden Garten bringen. Durch das elegante Überhängen der Blätter erhält die Pflanze ein dynamisches Aussehen, das jeden Betrachter fasziniert.
Wuchs
Die Hängende Segge wächst in dichten, buschigen Büscheln, die eine interessante Struktur bieten. Ihre seitliche Ausbreitung erfolgt dennoch in einem kontrollierten Maß, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartengestaltungen mit begrenztem Raum macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen erreicht die Hängende Segge eine Höhe von etwa einem Meter und kann sich in einem ähnlichen Maß ausbreiten. Diese Dimensionen machen sie zur idealen Pflanze für die mittlere oder hintere Reihe von Pflanzbeeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Um ein gesundes und attraktives Aussehen zu bewahren, empfiehlt es sich, im späten Winter oder frühen Frühling abgestorbene oder beschädigte Blätter zurückzuschneiden. Diese Pflege hilft, die Gesundheit der Pflanze zu fördern und Platz für neues, kräftiges Wachstum zu schaffen.
Pflanztechnik
Setzen Sie die Hängende Segge an einen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden. Es ist ratsam, einen großzügigen Abstand von mindestens einem halben Meter zwischen den Pflanzen einzuhalten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit, ist die Hängende Segge kaum anfällig für gängige Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge. Diese Resilienz macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für eine nachhaltige Gartenpflege ohne den Einsatz von Chemikalien.