Hippuris cordata - Herzblättriger Tannenwedel
Ähnliche Pflanzen
-
Schmalblättriger Kalmus 'Ogon'
Der topf / Ø 9cmGoldgelber GlanzNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Kalmus 'Argenteostriatus'
Der topf / 8cmEleganz ans Ufer bringenNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Sibirische Iris 'How Audacious' (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnAuffällige Blüten für ein besonderes BeetNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Werbeaktionen
Hippuris cordata - Herzblättriger Tannenwedel
Verleihen Sie Ihrem Garten Eine Elegante Note Mit Dem Herzblättrigen Tannenwedel
Der Herzblättrige Tannenwedel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl in Teichanlagen als auch in feuchten Gartenbereichen eine wunderbare Figur macht. Mit ihrer spezialisierten Anpassungsfähigkeit und dem ansprechenden, aufrechten Wuchs bietet die Pflanze eine perfekte Mischung aus Schönheit und Funktionalität. Diese Pflanze, die oft als Tannenwedel bekannt ist, bereichert jedes ökologische Gartenprojekt und bietet viele Vorteile sowohl für Anfänger als auch erfahrene Gärtner. Lassen Sie uns die vielfältigen Eigenschaften dieser grünen Schönheit erkunden!
Beschreibung der Art
Der Herzblättrige Tannenwedel (Hippuris vulgaris) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in Gewässerrändern und Feuchtgebieten heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre schmalen, nadelartigen Blätter aus, die in harmonischen Wirbeln um den Stängel angeordnet sind. Ihre exzellente Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl in vielen Gärten.
Hauptverwendung
Diese Pflanze wird häufig in Wassergärten und Feuchtgebieten eingesetzt, wo sie als effektiver natürlicher Filter dient, der überschüssige Nährstoffe absorbiert und das Wasser sauber hält. Ihre dekorative Erscheinung macht sie jedoch auch perfekt für ästhetische Zwecke.
Frostbeständigkeit
Der Herzblättrige Tannenwedel ist sehr kältebeständig und verträgt Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Dies ermöglicht eine unproblematische Überwinterung, selbst in rauen Klimazonen. Ein idealer Standort für diese Pflanze ist daher einer, der regelmäßig von Frost betroffen ist.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Tannenwedel vorzugsweise in feuchten Bedingungen wächst, zeigt er eine beeindruckende Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Dennoch sollte vermieden werden, dass der Boden vollständig austrocknet, da eine konstante Feuchte das beste Wachstum fördert.
Form
Die unverkennbare Form des Herzblättrigen Tannenwedels ist auf seine elegant geformten, spiralig angeordneten Blätter zurückzuführen, die ihm ein buschiges und dichtes Aussehen verleihen. Diese Ästhetik macht ihn zu einem Blickfang in jedem Garten.
Wuchs
Mit einem robusten und aufrechten Wuchs erreicht der Tannenwedel eine stattliche Höhe und behält dabei seine schlanke Form. Dies macht ihn ideal für die Bepflanzung in engen Räumen oder entlang der Ränder von Wasserflächen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Herzblättrige Tannenwedel eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von rund 30-45 cm. Seine kompakte Wuchsform eignet sich besonders gut für kleinere Gärten und Wasserstellen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Herzblättrige Tannenwedel ist pflegeleicht und erfordert nur minimale Wartung. Es genügt, abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig zu entfernen und gelegentlich zurückzuschneiden, um seine Form zu bewahren sowie das Wachstum zu fördern. Dies spart Zeit und Energie, die anderweitig im Garten eingesetzt werden können.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Herzblättrigen Tannenwedel in nassen, gut nährstoffhaltigen Boden an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Eine Pflanztiefe von ca. 5-10 cm wird empfohlen, um die Wurzeln gut zu etablieren und ein gesundes Wachstum zu begünstigen.
Krankheitsresistenz
Der Tannenwedel ist sehr resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Durch seine naturgegebene Robustheit ist ein geringes Risiko für Schädlingsbefall und Pilzkrankheiten gegeben, was die Pflege weiter vereinfacht.