Calibrachoa hybrida - Hybride Zauberglöckchen
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Chinesischer Blauregen Longwood Purple
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmSehr lange BlütezeitNormaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 € -
Eukalyptus
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 80-90cmSchnell wachsender BaumNormaler Preis 12,71 €Verkaufspreis 12,71 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 12,71 €Verkaufspreis 12,71 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Bis zu -25%
Werbeaktionen
Entdecken Sie die Zauberhafte Welt Der Hybriden Zauberglöckchen
Zauberglöckchen sind ein faszinierendes Highlight jeder Gartenanlage. Ihre üppige Blütenpracht und die unglaubliche Vielfalt an Farben machen sie zu einem Must-have für jeden Pflanzenliebhaber. Diese kleinen Kraftpakete bieten nicht nur visuelle Attraktivität, sondern auch pflegeleichte Eigenschaften, die Gärtner aller Erfahrungsstufen ansprechen. Ob in hängenden Körben, Balkonkästen oder Beeten – die Hybriden Zauberglöckchen bringen lebendige Farben und einen Hauch von Magie in Ihren Garten.
Beschreibung der Art
Die Hybriden Zauberglöckchen, wissenschaftlich als Calibrachoa bekannt, sind kompakte, mehrjährige Pflanzen, die für ihre glockenförmigen Blüten in Skalen von leuchtenden Farben beliebt sind. Mit ihren ornithologischen Hang-Eigenschaften bilden sie dichte Kaskaden von Blüten, die von Frühjahr bis Herbst anhalten.
Hauptverwendung
Ihr vielfältiger Einsatzbereich reicht von Balkonkästen bis zu Gartenhängen. Diese Pflanzen sind besonders eindrucksvoll in ampelförmigen Arrangements, wo ihre drapierenden Blüten besser zur Geltung kommen. Bakker empfiehlt, sie in sonnigen bis halbschattigen Bereichen zu platzieren, um ihre Blühfreudigkeit zu maximieren.
Frostbeständigkeit
Hybride Zauberglöckchen sind nicht frosthart und benötigen in gemäßigten Klimazonen einen Winterschutz oder den Umzug an einen frostfreien Ort. Eine Umhüllung mit Gartenvlies schützt die Wurzeln vor kälteren Temperaturen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanzen vertragen kurze Trockenperioden, sollten aber regelmäßig gegossen werden. Der Boden muss durchlässig sein, und eine Schicht Mulch kann helfen, Feuchtigkeit zu speichern und den Wurzelbereich kühl zu halten.
Form, Wuchs
Mit ihrer buschigen und kaskadenartigen Form sind hybride Zauberglöckchen ideal für hängende Arrangements. Sie wachsen symmetrisch und bilden einen schönen, vollen Look, der sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne ins Auge fällt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanzen erreichen eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 30 Zentimetern und können eine Ausbreitung von bis zu 50 Zentimetern erreichen. Ihre kompakte Natur erlaubt es, sie in Gruppen zu pflanzen, ohne dass sie sich gegenseitig noch Raum nehmen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Zauberglöckchen sind bekannt für ihre pflegeleichten Eigenschaften. Regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngergabe fördern eine lange Blühphase. Bakker empfiehlt, abgestorbene Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Pflanzen in einen leichten, gut durchlässigen Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert setzen. Beim Pflanzen in Töpfen sollte sichergestellt werden, dass die Wasserabführung ausreichend ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Krankheitsresistenz
Hybride Zauberglöckchen sind resistent gegen viele übliche Pflanzenkrankheiten, können jedoch gelegentlich von Blattläusen oder Mehltau befallen werden. Regelmäßiges Besprühen mit einem sanften, biologischen Insektizid hilft, diese Schädlinge in Schach zu halten und Ihre Pflanzen gesund zu erhalten.