Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Sparganium - Igelkolben

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Sparganium - Igelkolben

Entdecken Sie die Schönheit des Igelkolbens: Der Vielseitige Sparganium

Der Igelkolben, bekannt unter seinem botanischen Namen Sparganium, ist eine herausragende Teichpflanze für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional in der Pflege von Wasserökosystemen. Mit ihren einzigartigen, stacheligen Fruchtständen und robusten Eigenschaften bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Teichlandschaften. Lassen Sie uns tiefer in die Welt des Sparganium eintauchen und seine beeindruckenden Eigenschaften entdecken.

Beschreibung der Art

Sparganium ist eine Pflanze aus der Familie der Typhaceae, die in feuchten Umgebungen vorkommt. Sie zeichnet sich durch lange, schmale Blätter und kugelförmige Blütenstände aus, die sich im Laufe der Saison entwickeln. Die Pflanze hat ein ausgedehntes Wurzelsystem, das ihr hilft, sich in verschiedenen Wasserverhältnissen zu etablieren und stabil zu bleiben.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist hervorragend geeignet für die Verwendung in Teichen und Seen, wo sie als natürlicher Wasserreiniger fungiert. Sparganium hilft, überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser herauszufiltern, was das Wachstum von Algen verhindert und somit die Wasserqualität verbessert. Sie eignet sich perfekt für Naturgärten und ökologische Landschaftsplanungen.

Frostbeständigkeit

Sparganium ist frostbeständig und kann in Klimazonen mit strengen Wintern gedeihen. Sie überlebt problemlos Temperaturen bis -20°C, was sie zu einer großartigen Wahl für Gartenteiche in kälteren Regionen macht. Einmal etabliert, benötigt sie nur minimale Schutzmaßnahmen in der Winterzeit.

Trockenheitstoleranz

Während der Igelkolben bevorzugt in Wasser wächst, zeigt er eine bemerkenswerte Fähigkeit, kurze Trockenperioden zu tolerieren, vorausgesetzt, seine Wurzeln bleiben feucht. Diese Charakteristik macht ihn anpassungsfähig an wechselnde Wasserstände und unregelmäßige Niederschläge.

Form und Wuchs

Der Igelkolben hat eine aufrechte Wuchsform mit einer klar definierten Struktur. Die charakteristischen Fruchtstände geben ihm ein unverwechselbares Aussehen, das jedem Teich eine skulpturale Ästhetik verleiht. Er wächst in dichten Büscheln, die zudem Lebensraum für Wasserinsekten und Kleintiere bieten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 0,5 bis 1,5 Metern und eine Breite von bis zu einem Meter. Ihre Größe ermöglicht es ihr, als eindrucksvolles Element in gemischten Pflanzungen verwendet zu werden, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Igelkolben ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Zurückschneiden der verwelkten Blätter und das gelegentliche Ausdünnen sind alles, was nötig ist, um die Pflanze gesund zu halten. Jahreszeitlich bedingtes Säubern der abgestorbenen Pflanzenteile fördert zusätzlich ihr Wachstumspotential.

Pflanztechnik

Die Pflanzung des Sparganium sollte idealerweise im Frühling oder Herbst erfolgen. Die Rhizome sollten in einer Tiefe von etwa 10 bis 20 cm eingegraben werden, um eine stabile Verankerung im Bodensubstrat zu gewährleisten. Lockerer, organisch reicher Boden fördert dabei eine schnelle Etablierung.

Krankheitsresistenz

Sparganium besitzt eine hohe Krankheitsresistenz und ist gegen die Mehrzahl der bekannten Wasserpflanzenkrankheiten unempfindlich. Gelegentliche Angriffe von Schädlingen können auftreten, jedoch halten eine gute Wasserzirkulation und das Entfernen abgestorbener Blätter die Pflanze gesund.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe