Inula-Blättriges Ochsenauge - Buphthalmum inuloides
Ähnliche Pflanzen
-
Gelbes Ochsenauge (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmGelbe Blüten, SommerblüteNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Inula-Blättriges Ochsenauge - Buphthalmum inuloides
Verleihen Sie Ihrem Garten Glanz mit dem Inula-Blättrigen Ochsenauge
Das Inula-Bifrons, bekannt unter dem gebräuchlichen Namen Inula-Blättriges Ochsenauge, ist eine Pflanze mit einzigartigem Charme, berühmt für ihre leuchtend gelben Blüten, die jeden Garten in ein lebendiges Farbenmeer verwandeln können. Diese robuste und vielseitige Pflanze bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine reiche Biodiversität in Ihre Landschaftsgestaltung. Entdecken Sie die beeindruckenden Eigenschaften und Vorteile dieser Staude, die sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Gärtner begeistern wird.
Beschreibung der Art
Das Inula-Bifrons ist eine mehrjährige Staude, reich an kräftigen, gelben Blüten, die besonders für ihre strahlenförmige Anordnung bekannt sind. Diese verleihen der Pflanze ihren prächtigen Sommerblüher-Status. Die grünen, leicht behaarten Blätter ergänzen die Blütenpracht und bieten einen schönen Kontrast. Ihre aufrechten, robusten Stängel machen sie zu einem widerstandsfähigen Bestandteil jeder Beetanlage.
Hauptverwendung
In der Gartengestaltung erweist sich das Inula-Blättrige Ochsenauge als ausgesprochen vielseitig. Es wird häufig als Blickfang in Staudenbeeten gepflanzt und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten oder Blumenwiesen. Auch als langlebige Schnittblume bringt es sonnige Akzente in Blumensträuße und Arrangements.
Frostbeständigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Pflanze ist ihre hohe Frostbeständigkeit. Sie ist ideal für alle, die auch in kalten Monaten Freude am Garten haben möchten. Ein leichter Winterschutz, wie das Abdecken mit Kompost oder Mulch, kann dennoch eine zusätzliche Absicherung bieten und die Pflanze gesund durch den Winter bringen.
Trockenheitstoleranz
Das Inula-Bifrons zeigt bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen. Für Gärten, die unregelmäßig bewässert werden, ist sie daher eine ausgezeichnete Wahl. Trotzdem ist es vorteilhaft, in längeren Trockenperioden gelegentlich zu gießen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze wächst aufrecht und bildet buschige, kräftige Blumenstände aus. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 0,5 bis 1 Meter. Dank ihrer stabilen Stängel steht sie auch bei Wind fest und fügt sich nahtlos in die bestehende Gartenlandschaft ein.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand kann das Inula-Bifrons gedeihen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten sorgt für kontinuierliches Blühen. Im Herbst sollten die Pflanzen zurückgeschnitten werden, um einen sauberen Start in die nächste Wachstumsperiode zu ermöglichen.
Pflanztechnik
Die Pflanzung des Inula-Blättrigen Ochsenauges sollte bevorzugt im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässiger Erde fördert das Wohlbefinden der Pflanze. Vor der Pflanzung kann ein Universaldünger helfen, den Boden optimal vorzubereiten.
Krankheitsresistenz
Diese Staude ist bekannt für ihre natürliche Krankheitsresistenz. Dennoch ist es ratsam, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um einen Befall durch Blattläuse oder anderen Schädlingen frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf kann ein umweltfreundliches Pflanzenschutzmittel verwendet werden, um die Pflanze gesund zu halten.