Italienische Strohblume - Helichrysum italicum
-
Currykraut
Der topf / Ø 9cmSilbernes, aromatisches LaubNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Salbei Violette de Loire ®
Der topf / 8cmBlüht über mehrere MonateNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Italienische Strohblume - Helichrysum italicum
Entdecken Sie die Italienische Strohblume: Ein Mediterranes Juwel für Ihren Garten
Die Italienische Strohblume, eine faszinierende Pflanze mit einem einzigartigen Duft und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, ist ein unverzichtbares Element in jedem mediterran inspirierten Garten. Diese Pflanze, bekannt für ihre goldgelben Blüten und ihr silbernes Laub, verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note. Ob als duftendes Highlight im Blumenbeet oder als pflegeleichte Grenzpflanze - die Strohblume besticht durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre ansprechende Ästhetik.
Beschreibung der Art
Die Helichrysum italicum, besser bekannt als Italienische Strohblume, ist ein immergrüner Strauch, der aus den Küstenregionen des Mittelmeers stammt. Die Pflanze ist bekannt für ihre schmalen, silbrig-grauen Blätter und die kleinen, gelben, kugelförmigen Blüten, die in dichten Gruppen wachsen. Diese Eigenschaften machen die Strohblume zu einer auffälligen Erscheinung in jedem Garten.
Hauptverwendung
Die Italienische Strohblume wird häufig in der Parfümherstellung aufgrund ihres intensiven Duftes verwendet, der an Curry erinnert. Sie ist auch in der Kräuterheilkunde für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Im Garten dient sie als attraktive Zierpflanze, Grenzpflanze oder als duftende Ergänzung zu Trockenblumenarrangements.
Frostbeständigkeit
Diese Strohblume ist mäßig frostbeständig und kann leichte Fröste überstehen, wenn sie an einem geschützten Ort gepflanzt wird. Ein frostfreier, windgeschützter Bereich ist jedoch ideal, um die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Die Italienische Strohblume ist außergewöhnlich trockenheitsresistent und gedeiht in warmen, trockenen Klimazonen. Ihre Fähigkeit, in armen Böden mit minimalem Wasser zu überleben, macht sie zu einer praktischen Wahl für Gärten mit geringem Niederschlag.
Form und Wuchs
Diese spezielle Strohblume bildet kompakte, buschartige Büsche, die häufig kugelförmige oder leicht ovale Formen annehmen. Der kompakte Wuchs ist ideal für die Schaffung strukturierter, aber natürlicher Gartenlandschaften.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Italienische Strohblume erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und eine Breite von 60 bis 90 cm. Ihre moderate Größe erlaubt es ihr, als mittelhohe Grenze oder als Akzentpflanze in gemischten Rabatten verwendet zu werden.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze erfordert wenig Pflege, was sie ideal für Gärtner macht, die eine wartungsarme Option suchen. Einmal etabliert, benötigt sie nur gelegentliches Beschneiden, um ihre Form zu erhalten und die Blütenproduktion zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Strohblume in gut durchlässigen, sandigen oder kiesigen Böden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Eine vollsonnige Lage ist wichtig, um das Wachstum und die Duftentfaltung zu maximieren. Regelmäßiges, jedoch sparsames Gießen während der Wachstumsperiode genügt.
Krankheitsresistenz
Die Strohblume ist bekannt für ihre Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Diese natürliche Robustheit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Gärtner, die chemischen Schutzmittel vermeiden möchten.