Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Fortunella japonica - Japanischer Kumquat

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Fortunella japonica - Japanischer Kumquat

Eine Köstliche Bereicherung für Ihren Garten: Die Japanische Kumquat

Die japanische Kumquat ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl kulinarische als auch ästhetische Werte zu bieten hat. Sie ist ideal für Gärtner, die nach einer pflegeleichten und dennoch produktiven Fruchtpflanze suchen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Robustheit kann die Kumquat selbst in kühleren Klimazonen gedeihen. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften dieser Zitrusfrucht und warum sie in jedem Garten einen Platz verdient.

Beschreibung der Art

Die japanische Kumquat, botanisch bekannt als Fortunella japonica, ist ein kompakter, immergrüner Strauch oder Baum. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter kontrastieren wunderschön mit den schimmernden, weißen Blüten, die im Frühjahr entstehen. Die Früchte sind rund bis oval und von einer leuchtend orangefarbenen, essbaren Schale umgeben. Sie sind klein, aber mit einem intensiven Aroma.

Hauptverwendung

Kumquats sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Küche. Sie können roh verzehrt werden, wobei die Schale einen angenehmen Süße-Kontrast zum sauren Fruchtfleisch bietet. Kumquats eignen sich hervorragend für Marmeladen, Gelees und als kandierte Früchte, die Desserts und herzhaften Gerichten eine unverwechselbare Note verleihen.

Frostbeständigkeit

Trotz ihres exotischen Aussehens zeigt die japanische Kumquat eine beeindruckende Frostresistenz und kann Temperaturen bis zu -10°C standhalten. Diese Eigenschaft macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Regionen mit kälteren Wintermonaten. Trotz der Frostbeständigkeit sollten Jungpflanzen bei extremen Temperaturen geschützt werden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Kumquat regelmäßige Wasserzufuhr benötigt, zeigt sie eine nennenswerte Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Die Verwendung von Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und die Pflanze während heißer Sommermonate zu schützen.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Die Wuchsform der Kumquat ist dicht und gut verzweigt. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 2 bis 4 Metern und eine Breite von 1 bis 2 Metern. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten und Kübelpflanzungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Kumquat ist relativ unaufwendig. Sie benötigt nur selten einen Rückschnitt, außer um ihre Form zu bewahren oder abgestorbene Zweige zu entfernen. Eine ausgewogene Düngung einmal im Frühling und Sommer fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung.

Pflanztechnik

Für das Pflanzen der Kumquat ist der Frühling die beste Zeit, um das Anwachsen zu fördern. Ein gut drainierter, leicht saurer Boden und ein sonniger Standort sind unerlässlich. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Kumquats in Töpfen zu kultivieren, sodass sie bei Frostgefahr ins Haus gebracht werden können.

Krankheitsresistenz

Die japanische Kumquat ist gegen viele Krankheitsfaktoren recht robust. Gelegentlich können jedoch Schädlinge wie Schildläuse auftreten. Regelmäßige Inspektionen und bei Bedarf der Einsatz von umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln können helfen, die Gesundheit Ihrer Pflanze zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe