Erigeron canadensis - Kanadisches Berufkraut
Ähnliche Pflanzen
-
Spanisches Gänseblümchen Profusion
Der topf / Ø 9cmBlütenreich auch in trockenem BodenNormaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Erigeron Dunkelste Aller
Der topf / Ø 9cmDunkles BlütenwunderNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Erigerons Rosa Jewel Erigerons Pink Jewel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRosa Blüten, natürliche EleganzNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Werbeaktionen
Erigeron canadensis - Kanadisches Berufkraut
Erleben Sie die natürlichen Vorzüge des Kanadischen Berufkrauts
Das kanadische Berufkraut, ein faszinierendes Gewächs mit einer Fülle an Einsatzmöglichkeiten, ist ein wahrer Juwel für jeden Gartenliebhaber. Mit seinen zarten Blüten und seiner unglaublichen Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zieht es nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern stellt auch eine pflegeleichte Pflanzenwahl für Hobbygärtner dar. Lassen Sie sich von der Anmut und Vielseitigkeit des Berufkrauts begeistern.
Beschreibung der Art
Das kanadische Berufkraut (Erigeron canadensis) gehört zur Familie der Korbblütler und ist ursprünglich in Nordamerika heimisch. Es ist eine einjährige Pflanze, die durch ihre schmalen, zart gezahnten Blätter und kleinen, weißen bis blassrosa Blüten charakterisiert wird. Diese blühen in üppigen Trauben und schaffen eine sanfte Textur im Garten, die sich wunderbar mit anderen Sommerblühern kombinieren lässt.
Hauptverwendung
Traditionell wird das kanadische Berufkraut in der Heilpflanzenkunde geschätzt. Die Pflanzenextrakte werden wegen ihrer entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften genutzt. Darüber hinaus findet das Berufkraut Anwendung in der Behandlung von Erkältungen und rheumatischen Beschwerden. Im ökologischen Gartenbau wird es als Teil von Wildblumenwiesen verwendet, um die biologische Vielfalt zu erhöhen und Bestäuber wie Bienen anzuziehen.
Frostbeständigkeit
Der Anbau des kanadischen Berufkrauts ist relativ unkompliziert, da die Pflanze eine gute Frostresistenz aufweist. Sie kann leichten Frost ohne Schaden überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für Regionen mit kühleren Frühlings- und Herbsttemperaturen macht. Ein Mulchen der Wurzeln kann zusätzlichen Schutz in besonders kalten Wintern bieten.
Trockenheitstoleranz
Diese widerstandsfähige Pflanze überrascht mit ihrer ausgeprägten Trockenheitstoleranz. Auch in längeren Trockenperioden behält sie ihre Vitalität und blüht zuverlässig. Dennoch sollte in extrem trockenen Phasen für eine gelegentliche Bewässerung gesorgt werden, um das beste Blütenwachstum zu gewährleisten.
Form
Das kanadische Berufkraut zeichnet sich durch seine aufrechte, aber dennoch anmutige Wuchsform aus. Der schmale Wuchs und die verzweigten Blütenstände verleihen der Pflanzenkolonie eine wolkige Erscheinung, die perfekt in weniger förmliche Gartenbetten passt oder auch als Hintergrundbepflanzung gut zum Einsatz kommt.
Wuchs
Der Wuchs des kanadischen Berufkrauts ist vergleichsweise schnell zu nennen. Innerhalb weniger Wochen entwickelt sich die junge Pflanze zu einer stattlichen Erscheinung, die durch ihre Beharrlichkeit in den unterschiedlichsten Gartenanlagen Verwendung finden kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Üblicherweise erreicht das kanadische Berufkraut eine Wuchshöhe von etwa 70 bis 120 cm und breitet sich in der Breite auf etwa 40 bis 60 cm aus. Diese Maße machen es besonders vielseitig einsetzbar, sowohl in solitären Arrangements als auch in Gruppenpflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Neben gelegentlichem Gießen während Trockenheitsperioden beschränkt sich die Pflege des kanadischen Berufkrauts auf das Entfernen verblühter Blüten, um die Samenbildung zu verringern und das vegetative Wachstum anzuregen. Die geringe Pflegeintensität macht die Pflanze besonders attraktiv für wenig erfahrene Gärtner.
Pflanztechnik
Die Aussaat des kanadischen Berufkrauts erfolgt direkt im Freiland, bevorzugt im Frühjahr nach dem letzten Frost. Ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten mit gut durchlässigem Boden bietet die besten Wachstumsbedingungen. Ein anschließendes Ausdünnen der Pflanzen schafft Raum zur vollen Entfaltung.
Krankheitsresistenz
Das kanadische Berufkraut ist generell sehr robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Ihre natürliche Widerstandskraft bedeutet, dass man selten zu chemischen Pflanzenschutzmitteln greifen muss, was in einem ökologisch geprägten Garten von Vorteil ist.