Bougainvillea microphylla - Kleinblättrige Bougainvillea
Ähnliche Pflanzen
-
Drillingsblume Violet de Mèze
Der topf / Ø 11cmKletternder FarbzauberNormaler Preis 22,99 €Verkaufspreis 22,99 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 22,99 €Verkaufspreis 22,99 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Aktion -21% -
Drillingsblume rot
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 30cmIntensive BlüteNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro -
Drillingsblume violet
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 30cmÜppige BlüteNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Werbeaktionen
Faszinierende Eleganz der Kleinblättrigen Bougainvillea
Die kleinblättrige Bougainvillea ist eine wahre Attraktion für jeden Gartenliebhaber. Bekannt für ihre brillanten Farben und ihre Anpassungsfähigkeit, überrascht diese Pflanze immer wieder mit ihrer Fähigkeit, selbst anspruchsvolle Gartenbedingungen zu meistern. Sie fasziniert nicht nur durch ihre Erscheinung, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit, was sie zu einem bevorzugten Liebling unter Pflanzenliebhabern macht. Die Bougainvillea glabra verkörpert die perfekte Mischung aus exotischer Schönheit und gärtnerischer Funktionalität.
Beschreibung der Art
Die Kleinblättrige Bougainvillea ist bekannt für ihre kräftigen Hochblätter, die ihre kleinen, unscheinbaren Blüten umgeben. Diese Hochblätter decken ein breites Farbspektrum ab, von leuchtendem Violett bis zu sanftem Rosé. Der dichte Wuchs der kleinen Blätter bietet einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Brakteen.
Hauptverwendung
Diese Bougainvillea wird häufig als Zierpflanze genutzt und dient als Blickfang auf Terrassen, Balkonen oder als eindrucksvolle Wanddekoration in Gärten. Ihre Fähigkeit, an Kletterhilfen prächtig zu gedeihen, macht sie ideal für Pergolen und Spalierwände.
Frostbeständigkeit
Während die Bougainvillea nicht besonders frosthart ist, kann sie mit geeigneten Schutzmaßnahmen leichten Frost bis -5 °C überstehen. Empfehlenswert ist das Einwickeln der Pflanze mit Vlies, um die Wurzeln sowie die oberirdischen Teile in kalten Perioden zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Die Kleinblättrige Bougainvillea ist bemerkenswert trockenheitstolerant und gedeiht in gut durchlässigem Boden mit mäßiger Wasserversorgung. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, während übermäßiges Wässern zu vermeiden ist, um Wurzelfäulnis zu verhindern.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einem kletternden Wuchs kann die Bougainvillea Höhen von bis zu 3-5 Metern erreichen, wenn entsprechende Kletterhilfen vorhanden sind. Ohne Unterstützung bildet sie einen kompakten, buschigen Wuchs und erreicht dabei eine Breite von etwa 2 Metern. Regelmäßiger Formschnitt hilft, die gewünschte Größe und Form zu bewahren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Bougainvillea erfordert nur minimalen Aufwand. Ein regelmäßiger Schnitt nach der Blütezeit fördert neues Wachstum und eine reiche Blüte im folgenden Jahr. Wöchentliches Düngen während der Wachstumsperiode unterstützt ebenfalls ihre Vitalität.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung der Bougainvillea ist ein sonniger Standort in gut entwässertem Boden ideal. Bei der Topfpflanzung sollten Töpfe mit ausreichendem Wasserabfluss gewählt werden. Das Einpflanzen im Frühjahr fördert ein kräftiges Einwurzeln und gutes Wachstum im Sommer.
Krankheitsresistenz
Die Bougainvillea zeigt sich weitgehend resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Vorbeugend können natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel und regelmäßige Kontrolle auf Blattläuse oder Spinnmilben nützlich sein, um einen gesunden Pflanzenwuchs sicherzustellen.