Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Kleinblütige Prachtkerze - Gaura parviflora

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kleinblütige Prachtkerze - Gaura parviflora

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Kleinblütigen Prachtkerze

Die Kleinblütige Prachtkerze, oft auch als Gaura bekannt, ist eine elegante Pflanze, die durch ihre zarten, luftigen Blüten besticht. Diese Pflanze bringt anmutige Bewegungen und ein subtiles Farbenspiel in den Garten. Ihr Charme liegt in den lang anhaltenden Blüten, die von der späten Frühlingszeit bis in den Herbst hinein blühen. Mit minimaler Pflege bringt die Prachtkerze Farbe und Leichtigkeit in jede Gartenlandschaft.

Beschreibung der Art

Die Kleinblütige Prachtkerze ist eine mehrjährige Pflanze mit filigranen, schmetterlingsartigen Blüten, die in zarten Weiß- bis Rosatönen erstrahlen. Sie hat eine aufrechte Wuchsform, wobei ihre flexiblen Stängel ihr ein tänzelndes Erscheinungsbild verleihen. Im Garten wirkt sie besonders in Gruppenpflanzungen oder Beeten mit gemischten Staudenbepflanzungen.

Hauptverwendung

Dank ihrer anmutigen Erscheinung wird die Kleinblütige Prachtkerze häufig in Rabatten, als Dekoration für die Terrasse oder in naturbelassenen Gärten eingesetzt. Sie eignet sich auch gut als Schnittblume für sommerliche Sträuße. Besonders in Gärten, die wenig Pflege erfordern, zeigen sich ihre Stärken als pflegeleichte und langlebige Blüherin.

Frostbeständigkeit

Die Kleinblütige Prachtkerze zeigt eine bemerkenswerte Frosttoleranz und kann Temperaturen bis zu -15 °C überstehen. In Regionen mit strengeren Wintern kann eine Schutzschicht aus Mulch helfen, die Wurzeln zu schützen. Während milder Winter behalten die Pflanzen oft ihr Laub, was einen zusätzlichen Ziereffekt bietet.

Trockenheitstoleranz

Gaura sind bekannt für ihre Trockenheitstoleranz. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Wasser und kommen mit den meisten klimatischen Bedingungen zurecht. Ein gut durchlässiger Boden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelsystem schädigen könnte.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze wächst buschig und aufrecht und erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60 bis 80 cm bei einer ähnlichen Breite. Ihr luftiges Erscheinungsbild macht sie zu einer idealen Wahl für gemischte Blumenrabatten, wo sie als verbindendes Element zwischen anderen Pflanzen dient.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflegeleichtigkeit der Kleinblütigen Prachtkerze macht sie zu einer begehrten Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner. Sie benötigt lediglich im Spätherbst oder im frühen Frühjahr einen Rückschnitt, um alte Blütenstände zu entfernen und die Pflanzenform zu bewahren.

Pflanztechnik und Krankheitsresistenz

Pflanzen Sie die Prachtkerze im Frühjahr in volle Sonne und gut durchlässigem Boden. Diese Pflanze ist widerstandsfähig gegen viele gängige Gartenkrankheiten, was ihren Pflegeaufwand weiter reduziert. Bei der Pflanzung im Freien kann ein Abstand von etwa 30-40 cm zwischen den Pflanzen für optimale Luftzirkulation und Wachstum sorgen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe