Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

7 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
7 Produkte

Kletterhortensie

Kletterhortensien: beliebt wegen ihrer üppigen BlütenprachtDie Kletterhortensie ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze, die sich durch ihre üppigen Blüten auszeichnet. Diese Außenpflanze gehört zu den faszinierendsten... Mehr sehen >
Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

7 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
7 Produkte
7 Produkte
  • Kletterhortensie

    Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-30cm
    Schöne Wanddekoration
    Auf Lager
    Normaler Preis 2 Optionen ab 9,45 €
    Verkaufspreis 2 Optionen ab 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 2 Optionen ab 9,45 €
    Verkaufspreis 2 Optionen ab 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    in den Warenkorb
    Kletterhortensie - Bakker
  • Kletterhortensie Crug Coral

    Der topf / 1,5L / Lieferhöhe 20-60cm
    Kletterhortensie mit zarter Blüte
    Auf Lager
    Normaler Preis 17,95 €
    Verkaufspreis 17,95 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 17,95 €
    Verkaufspreis 17,95 € Normaler Preis 17,95 €
    in den Warenkorb
    Kletterhortensie Crug Coral - Bakker
    Neuheit
  • Spalthortensie

    Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 20-60cm
    Spalthortensie: Blüte mit Charakter!
    Auf Lager
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis 18,95 €
    in den Warenkorb
    Spalthortensie - Bakker
  • Schizophragma hydrangeoides Roseum Kletterrose

    Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 40-50cm
    Elegante Höhen in Rosa
    Normaler Preis 37,45 €
    Verkaufspreis 37,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 37,45 €
    Verkaufspreis 37,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Schizophragma hydrangeoides Roseum Kletterrose - Bakker
    Neuheit
  • Spalthortensie Roseum

    Der behälter / Ø 9cm
    Roseum: Zauber der Zartheit
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Spalthortensie Roseum - Bakker
    Neuheit
  • Kletterhortensie Seemanii

    Der topf / 1,5L / Lieferhöhe 20-60cm
    Kletternd, immergrün
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 18,95 €
    Verkaufspreis 18,95 € Normaler Preis
    Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
    Kletterhortensie Seemanii - Bakker
    Neuheit
    • Bakker Qualtät
    • Sorgfältige Verpackung
    • Sichere Zahlung
  • Schizophragma integrifolium / Kletternde Hortensie

    Der topf / 1,5L / Lieferhöhe 20-60cm
    Kräftige Kletterpflanze, üppige Blüte
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Schizophragma integrifolium / Kletternde Hortensie - Bakker
    Neuheit

Kletterhortensien: beliebt wegen ihrer üppigen Blütenpracht

Die Kletterhortensie ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze, die sich durch ihre üppigen Blüten auszeichnet. Diese Außenpflanze gehört zu den faszinierendsten Varianten von Außenpflanzen und bietet eine breite Vielfalt an Blüten. Kletterhortensien sind nicht nur für ihre imposante Höhe bekannt, sondern überraschen auch mit einer breiten Farbpalette, die jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Ihre Fähigkeit, an Wänden und anderen Strukturen zu wachsen, macht sie zu einem beliebten Gestaltungselement im Garten. Die Kletterhortensie ist eine robuste Kletterpflanze, die leicht an ihrer üppigen Blüte zu erkennen ist. Dank dieser Eigenschaften erfreut sie sich wachsender Beliebtheit bei Gärtnern aller Erfahrungsstufen. Sie verleiht jedem Gartenstil Farbe und Textur. Bakker bietet eine große Auswahl an Sorten, damit Sie die passende für Ihren Garten und Ihren Geschmack finden.

Vorstellung der Kletterhortensie

Die Kletterhortensie, wissenschaftlich bekannt als Hydrangea anomala subsp. Petiolaris, ist eine Kletterpflanze, die ursprünglich aus Asien stammt, insbesondere aus China, Japan und Korea. Sie wird für ihre Schönheit, ihre üppigen Blätter und dekorativen Blüten geschätzt. Zudem ist sie eine kräftige Pflanze, die Ihrem Garten Struktur und Farbe verleiht. Die Pflanze lässt sich an vielen Stellen kultivieren, an denen andere Kletterpflanzen Schwierigkeiten hätten. Sie klettert und blüht problemlos im Sommer. Kletterhortensien können sich selbst festhalten, aber auch problemlos geführt werden. Sie eignen sich hervorragend, um Mauern oder Zäune zu bedecken, insbesondere im hinteren Teil des Gartens oder am Hauseingang. Ohne Stütze breitet sie sich über den Boden aus. Es gibt viele Sorten dieser Pflanze, die zwar einige Gemeinsamkeiten aufweisen, aber jeweils eigene Merkmale besitzen.

Was sind die Merkmale der Kletterhortensie?

Die Kletterhortensie ist eine kräftige Pflanze, die unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 m erreichen kann. Sie bildet holzige Stängel, die sich um Stützkonstruktionen wie Mauern, Zäune und Rankgitter winden können. Die Blätter sind oval, spitz und dunkelgrün, etwa 5 bis 10 cm lang. Sie sind glänzend und fallen im Herbst ab. Die Pflanze produziert kegelförmige, traubenartige Blüten, die bis zu 20 cm lang werden. Je nach Sorte sind die Blüten weiß oder rosa und bestehen aus kleinen fruchtbaren Blüten, die von großen sterilen Blüten umgeben sind. Die Blütezeit dauert von Juni bis September. Sie gedeiht gut in gut durchlässigen, feuchten Böden. Teilweise Schatten ist ideal, da direktes Sonnenlicht die Blätter verbrennen kann. Sie ist auch windresistent, kann jedoch bei starkem Wind Schaden nehmen. Diese winterharte Pflanze kann Temperaturen bis zu -20 °C überstehen. Dennoch empfehlen die Bakker-Profis, sie in kalten Perioden vor extremen Temperaturen zu schützen. Kletterhortensien lassen sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, auch mit anderen Kletterpflanzen wie Glyzinien, Jasmin oder Clematis, um eine vielfältige Gartengestaltung zu schaffen.

Die verschiedenen Sorten der Kletterhortensie

Es gibt viele verschiedene Sorten der Kletterhortensie, die sich in Größe, Blütenfarbe und Wuchseigenschaften unterscheiden. Zu den bekanntesten gehört die Hydrangea anomala petiolaris. Diese Sorte ist wegen ihres schnellen Wachstums, der einfachen Pflege und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten sehr beliebt. Sie kann bis zu 12 m hoch werden und produziert weiße oder cremefarbene Blüten. Die Hydrangea seemannii kann bis zu 4 m hoch werden und hat weiße oder cremefarbene Blüten im Sommer. Sie bevorzugt einen teilschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Hydrangea integrifolia wächst bis zu 3 m hoch und trägt im Sommer blaue oder violette Blüten. Ein feuchter, gut durchlässiger Boden und ein teilschattiger Standort sind ideal für diese Sorte. Die Hydrangea serratifolia erreicht eine Höhe von bis zu 6 m und produziert weiße oder rosafarbene Blüten. Auch diese Sorte bevorzugt einen teilschattigen Standort und gut durchlässigen Boden.

Wie pflanzt man eine Kletterhortensie?

Die Pflanzung der Kletterhortensie ist einfach, wenn Sie einige wichtige Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass sie gut gedeiht. Wählen Sie zunächst einen geeigneten Standort, der Halbschatten mit etwas Morgensonne oder Abendsonne bietet. Vermeiden Sie Standorte, an denen die Pflanze den größten Teil des Tages direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da dies die Blätter verbrennen kann. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und fruchtbar sein. Es ist empfehlenswert, vor dem Pflanzen Kompost oder organischen Dünger hinzuzufügen, um die Bodenqualität zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen der Pflanze und ebenso tief ist. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch, sodass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Boden ist. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie diese vorsichtig an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen gründlich und fügen Sie Mulch um die Basis der Pflanze hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und Unkraut zu verhindern. Wenn Sie die Pflanze entlang einer Mauer oder eines Zauns anbauen, empfehlen wir die Verwendung einer Stütze wie eines Gitters oder Drahts, damit die Pflanze sich festhalten kann.

Wie pflegt man eine Kletterhortensie?

Die Pflege der Kletterhortensie ist unkompliziert, erfordert jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben und reichlich Blüten zu produzieren. Die Bakker-Experten empfehlen regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, da nasser Boden Pilzkrankheiten begünstigen kann. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist. Düngen Sie im frühen Frühjahr und im Spätherbst. Der Rückschnitt ist wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und eine üppige Blüte zu fördern. Schneiden Sie nach der Blüte alle abgestorbenen und beschädigten Äste ab. Beschneiden Sie auch lange oder unordentlich wachsende Zweige, um eine schöne Form zu erhalten. Kletterhortensien können anfällig für Pilzkrankheiten wie Grauschimmel oder Wurzelfäule sowie für Schädlinge wie Blattläuse sein. Schützen Sie die Pflanze durch guten Standort und Pflege vor diesen Problemen. Verwenden Sie bei Bedarf natürliche Pestizide oder Produkte zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Obwohl Kletterhortensien kalte Wintertemperaturen überstehen können, sollten Sie den Boden um die Pflanzen mulchen und sie während der Frostperioden mit einem Tuch oder einer Decke abdecken, um sie zu schützen.

Gute Gründe für den Anbau der Kletterhortensie

Die Kletterhortensie hat viele Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihren Garten machen. Sie verleiht Ihrem Garten eine wunderschöne Farbe und Struktur. Mit ihren üppigen Blüten und Blättern ist sie sowohl attraktiv als auch dekorativ. Sie wächst schnell und kann Mauern, Zäune und Spaliere schnell bedecken, wodurch sie eine natürliche Abdeckung für diese Elemente bietet und gleichzeitig die Privatsphäre im Garten erhöht. Diese mehrjährige Pflanze ist widerstandsfähig und gedeiht unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Sie ist pflegeleicht und kann viele Jahre im Garten überdauern, was langfristig für einen farbenfrohen und ästhetischen Akzent sorgt. Außerdem trägt sie zur Verbesserung der Umwelt bei, indem sie die Luft reinigt, Sauerstoff produziert und bestäubende Insekten anlockt. Wenn Sie sich für die richtige Sorte entscheiden und die Pflanz- sowie Pflegehinweise beachten, wird Ihre Kletterhortensie gesund bleiben und Jahr für Jahr wunderschöne Blüten hervorbringen.

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Kletterhortensien sind pflegeleicht und eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Für einen guten Standort wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Bereich mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, und verwenden Sie im Frühjahr einen organischen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt hilft, die Form zu erhalten und die Blüte zu fördern. Eine Kletterhilfe unterstützt die Pflanze beim Wachstum an Wänden oder Zäunen. Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihre Kletterhortensie gesund und blühfreudig.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe