Cephalanthus - Knopfbusch
-
Cephalanthus auf einem Stamm
Der topf / 3L / stamm 50cm / Lieferhöhe ca. 70cmKugelblüten, bienenfreundlichNormaler Preis 22,45 €Verkaufspreis 22,45 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 €Normaler Preis 22,45 €Verkaufspreis 22,45 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Sternchenstrauch
Der topf / Ø 10.5cm / Lieferhöhe 20-30cmWeiße Blüten, anmutigNormaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 6,72 €Verkaufspreis 6,72 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Bis zu -50% -
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis
Werbeaktionen
Cephalanthus - Knopfbusch
Knopfbusch: Der vielseitige Schmuck im Garten
Der Knopfbusch, botanisch als Cephalanthus bekannt, ist ein Hingucker in jedem Garten. Mit seiner faszinierenden Blütenpracht und seiner Fähigkeit, sich an verschiedenste Boden- und Klimabedingungen anzupassen, ist dieser Strauch sowohl für Hobbygärtner als auch für Landschaftsarchitekten eine wertvolle Bereicherung. Die robusten Eigenschaften und die vielseitige Verwendung machen ihn zu einer begehrten Wahl für unterschiedliche Gartenkonzepte.
Nutzen des Produkts
Der Knopfbusch ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll. Seine Blüten locken zahlreiche Bestäuber an, die zur Förderung der Biodiversität beitragen. Als Uferbepflanzung verhindert er zudem Erosion und bietet einen natürlichen Lebensraum für viele Tiere.
Pflegeleichtigkeit
Die Pflege des Knopfbuschs erfordert nur wenig Aufwand. Ein Rückschnitt ist hauptsächlich zur Formgebung nötig und der Strauch kommt mit minimalem Wasserbedarf aus, was ihn pflegeleicht und ressourcenschonend macht.
Kälteresistenz
Mit einer Kälteresistenz bis zu -15°C ist der Knopfbusch für die meisten mitteleuropäischen Winter gewappnet. Diese Robustheit erleichtert die Überwinterung und minimiert den Bedarf an Winterschutzmaßnahmen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Knopfbusch feuchten Boden bevorzugt, zeigt er eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit. Dies macht ihn ideal für Gärten, die gelegentlichen Trockenperioden standhalten müssen.
Form und Wuchsverhalten
Der Knopfbusch entwickelt eine attraktive, runde Wuchsform mit kugelartigen Blütenköpfen, die ihm seinen einzigartigen Charme verleihen. Seine dichte Struktur eignet sich hervorragend für formale Hecken oder als Solitär.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht dieser Strauch eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von bis zu 2 Metern. Diese Dimensionen machen ihn vielseitig einsetzbar, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.
Verwendung
Der Knopfbusch findet in unterschiedlichsten Gartenkonzepten Verwendung – sei es als Teil einer naturnahen Gestaltung, einer Hecke oder zur Bepflanzung von Wasser- und Sumpfzonen, wo er seine Vorzüge voll ausspielen kann.
Krankheitsresistenz
Cephalanthus ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Diese Eigenschaft führt zu einem verringerten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und erleichtert die Pflege.
Pflegehäufigkeit
Zur Pflege des Knopfbuschs gehört regelmäßiges Gießen, insbesondere in der Wachstumsphase. Ein gelegentlicher Beschnitt sorgt für Form und Gesundheit. Diese pflegearmen Anforderungen machen ihn ideal für Gärtner mit wenig Zeit.
Bakker Gartenpflegetipps: Platzieren Sie den Knopfbusch in gut durchlässigem Boden und bevorzugen Sie eine sonnige bis halbschattige Lage. Düngen Sie im Frühjahr leicht, um die Blühfreude zu steigern. Entfernen Sie abgestorbene Äste im Winter, um die Frühlingsentwicklung zu fördern.