Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Chrysanthemum segetum - Kornwucherblume

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kornwucherblume: Der Lebendige Sonnenstrahl für Ihren Garten

Die Kornwucherblume ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Farbe und Leben in ihre Gärten bringen möchten. Diese faszinierende Blume, bekannt für ihre auffälligen gelben Blüten, zieht Schmetterlinge und bestäubende Insekten an, was sie zur idealen Pflanze für naturfreundliche Gartenprojekte macht. Ob in Beeten, Rabatten oder als auffällige Schnittblumen – die Kornwucherblume besticht durch ihre einfache Pflege und ihre einmalige Ausstrahlung.

Beschreibung der Art

Die Kornwucherblume, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Glebionis segetum, gehört zur Familie der Korbblütler. Sie ist einjährige Pflanze, die sich durch ihre leuchtend gelben und manchmal auch orangefarbenen Blüten auszeichnet, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm haben können. Die filigranen, grünlichen Blätter verstärken den Kontrast der Blüten und schaffen einen harmonischen Gesamteindruck.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist hervorragend als Blickfang in gemischten Beeten geeignet und fügt sich ebenso gut in naturnahe Gärten ein. Aufgrund ihrer auffallenden Farben wird sie auch oft in Wildblumenwiesen eingesetzt, um lebendige Akzente zu setzen. Ihre Blüten eignen sich zudem gut als Schnittblumen für bunte und freundliche Sträuße.

Frostbeständigkeit

Die Kornwucherblume ist nicht frostbeständig und sollte daher in gemäßigten Klimazonen nach den letzten Frösten ausgesät werden. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, sie im Innenbereich vorzuziehen und erst nach dem Ende der Frostperiode ins Freie zu pflanzen.

Trockenheitstoleranz

Sie ist mäßig trockenheitstolerant und gedeiht gut in gut durchlässigen Böden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe sorgt für optimales Wachstum und reiche Blüte. Während besonders trockener Perioden empfiehlt es sich, die Pflanze zusätzlich zu gießen.

Form

Die Kornwucherblume wächst aufrecht und kann bei optimalen Bedingungen eine ausladende Wuchsform annehmen. Ihre leicht verzweigten Stängel tragen die zahlreichen Blüten, die den Pflanzen eine füllige Form verleihen, ideal für dichte Pflanzungen.

Wuchs

Diese Pflanzen haben einen kräftigen Wuchs und können binnen kurzer Zeit dichter bewachsene Flecken im Garten etablieren. Sie eignen sich hervorragend für schnelle Transformationen in der Gartenlandschaft.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Kornwucherblume erreicht üblicherweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und kann sich bis zu 30 cm in der Breite ausdehnen. Damit passt sie gut in verschiedenartige Pflanzkonzepte und bietet gleichzeitig Flexibilität im Design.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Kornwucherblumen sind pflegeleicht und erfordern nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Zurückschneiden verblühter Teile fördert die Blüte und hält die Pflanzen in Form. Zudem sind sie nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Pflanztechnik

Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland oder in Pflanzkästen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Für eine frühere Blüte können die Samen im Haus vorgezogen werden. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden sowie ein sonniger Standort fördern das Wachstum und die Blüte.

Krankheitsresistenz

Die Kornwucherblume ist robust gegenüber den meisten Gartenkrankheiten. Trotzdem ist eine gute Belüftung und der Verzicht auf Staunässe entscheidend, um Pilzerkrankungen vorzubeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe