Ficus pumila - Kriech-Feigenbaum
-
Kletterfeige 'White Sunny'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 15-20cmKletterpflanze, leuchtendes LaubNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Zwergpfeffer 'Isabelle'
Der topf / Ø 14cmZartes Laub für helle InnenräumeNormaler Preis 13,47 €Verkaufspreis 13,47 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 €Normaler Preis 13,47 €Verkaufspreis 13,47 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 €Aktion -40% -
Korbmarante 'Insigne'
Der topf / Ø 14cm / Lieferhöhe 45-55cmLängliches Laub, welligNormaler Preis Von 15,27 €Verkaufspreis Von 15,27 € Normaler PreisGrundpreis pro25,45 €Normaler Preis Von 15,27 €Verkaufspreis Von 15,27 € Normaler PreisGrundpreis pro25,45 €Bis zu -40% -
Goldfruchtpalme
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe ca. 45cmAnmutige ZimmerpalmeNormaler Preis 23,16 €Verkaufspreis 23,16 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 23,16 €Verkaufspreis 23,16 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Bis zu -20%
Werbeaktionen
Ficus pumila - Kriech-Feigenbaum
Der Geheimtipp für Grüne Wände: Kriech-Feigenbaum
Der Kriech-Feigenbaum, botanisch bekannt als Ficus pumila, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl als dekorativer Blickfang als auch als pflegeleichte Lösung für großflächige Begrünungen dient. Diese vielseitige Pflanze, die sich hervorragend an verschiedene Umgebungen anpasst, ist ein Muss für kreative Gärtner und Naturliebhaber. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften und Pflegehinweise, die dieser eindrucksvolle Baum bietet, und wie er Ihre Gartenästhetik revolutionieren kann.
Beschreibung der Art
Der Kriech-Feigenbaum ist eine immergrüne Kletterpflanze, die für ihre kleinen, herzförmigen Blätter bekannt ist. In jungen Jahren präsentieren sich die Blätter klein und rundlich, während sie mit der Reife größer und länglicher werden. Diese Pflanze ist besonders geschätzt für ihre dekorative Rinde und ihr schnelles Wachstum, was sie ideal für die Abdeckung von großen Flächen macht.
Hauptverwendung
Durch ihre Fähigkeit, schnell zu klettern und Flächen zu bedecken, sind Kriech-Feigenbäume besonders beliebt als Zierpflanzen in Gärten. Sie sind perfekt geeignet, um unansehnliche Wände, Zäune oder Spaliere in grüne Landschaften zu verwandeln und sorgen für eine natürliche, lebendige Abdeckung, die vertikale Gärten zum Leben erweckt.
Frostbeständigkeit
Der Kriech-Feigenbaum weist eine begrenzte Frostbeständigkeit auf und benötigt in kälteren Regionen möglicherweise zusätzlichen Schutz. In milden Klimazonen kann er jedoch hervorragend gedeihen und auch im Winter seine Schönheit bewahren. Achten Sie darauf, in Frostperioden geeignete Vorkehrungen zu treffen, um die Pflanze zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Kriech-Feigenbäume sind relativ trockenresistent, benötigen jedoch regelmäßige Wassergaben, um in prächtigem Zustand zu bleiben, vor allem während extremer Trockenperioden. Wenn die Pflanze gut etabliert ist, kann sie kurze Phasen ohne Wasser überstehen.
Form
Als Kletterpflanze wächst der Kriech-Feigenbaum mit rankenden Trieben, die an Oberflächen emporwachsen. Mit regelmäßigem Beschneiden kann er auch als Bodendecker oder Busch gestaltet werden, was ihm eine breite Einsatzmöglichkeit für unterschiedliche Gartengestaltungen verleiht.
Wuchs
Durch ihr schnelles Wachstum eignet sich die Pflanze bestens, um große Flächen schnell zu begrünen. Die Triebe können etliche Meter lang werden und bieten eine hervorragende Möglichkeit, senkrechte Flächen zu begrünen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Sowohl in der Höhe als auch in der Breite kann der Kriech-Feigenbaum beeindruckende Ausmaße erreichen, typischerweise bis zu 4 Meter hoch und entsprechend breit. Die Breite variiert je nach der zur Verfügung stehenden Fläche zum Ranken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Art ist relativ pflegeleicht und stellt keine komplexen Ansprüche. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen gewährleisten ein gesundes Wachstum. Rückschnitte sind hilfreich, um sowohl das Erscheinungsbild zu steuern als auch die Pflanze zu verdichten.
Pflanztechnik
Der Kriech-Feigenbaum sollte in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden und bevorzugt einen Punkt mit ausreichendem Sonnenlicht. Zur Kletterunterstützung bieten sich Gitter oder spezielle Rankhilfen an. Er kann sowohl an sonnigen als auch schattigen Standorten wachsen.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist robust und resistent gegenüber den meisten gängigen Krankheiten und Schädlingen. Trotzdem sollten Sie die Pflanzen auf Anzeichen von Blattläusen oder anderen Schädlingen überprüfen und bei Befall schnell reagieren.