Gypsophila repens - Kriechendes Schleierkraut
-
Kriechendes Gypsophila Rosea (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmZarte Farben für romantische SteingärtenNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Kriechendes Gipskraut Alba (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmLeichte Blüten für luftige BeeteNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -30% -
Rispiges Gipskraut (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDekorativer Effekt garantiertNormaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -20% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Gypsophila repens - Kriechendes Schleierkraut
Einzigartiger Charme im Garten: Das Kriechende Schleierkraut
Das Kriechende Schleierkraut ist ein wahrhaft bemerkenswertes Element in der Welt der Gartenpflanzen. Diese zarte und trotzdem robuste Pflanzenart ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten, der einen Hauch Romantik und Eleganz benötigt. Mit seinen feinen Blüten und dem anmutigen Erscheinungsbild ist das Schleierkraut nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional äußerst vielseitig. Es ist pflegeleicht und stellt nur geringe Ansprüche an seinen Standort, was es zu einer hervorragenden Wahl für Gärtner jeder Erfahrungsstufe macht.
Beschreibung der Art
Das Kriechende Schleierkraut, auch bekannt unter dem botanischen Namen Gypsophila repens, präsentiert sich mit feinen, nadelartigen Blättern und kleinen, meist weißen oder rosafarbenen Blüten. Diese Bodendeckerpflanze verleiht Ihrem Garten eine üppige, aber zarte Textur.
Hauptverwendung
Dieses Schleierkraut ist ideal für die Gestaltung von Steingärten oder als bodendeckende Akzentpflanze in Blumenbeeten. Es harmoniert gut mit anderen Stauden und verleiht Blumenarrangements Weichheit und Eleganz.
Frostbeständigkeit
Gut gerüstet für kalte Klimazonen, kann das Kriechende Schleierkraut Temperaturen bis zu -15°C überstehen. Ein leichter Winterschutz durch Mulchen wird jedoch empfohlen, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Das Kriechende Schleierkraut ist ausgesprochen trockenheitstolerant, benötigt aber bei längeren Trockenperioden gelegentliches Gießen. Vermeiden Sie staunasse Bedingungen, um Wurzelfäule zu verhindern.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst niedrig und kriecht bodendeckend, wodurch sie optimal als Teppichpflanze geeignet ist. Ihre Ausbreitungsfähigkeit leistet einen erfrischenden und flächendeckenden Beitrag zur Gartengestaltung.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Kriechendes Schleierkraut erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 10 bis 15 Zentimetern und kann bis zu einem Meter in die Breite wachsen, was es zu einer effektiven Bodendeckeroption macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Für eine beständige Schönheit in Ihrem Garten bedarf das Kriechende Schleierkraut nur minimaler Pflege. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den dichten Wuchs, und die Entfernung verblühter Blüten verlängert die Blütezeit.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit ist der Frühling oder Herbst. Setzen Sie das Schleierkraut an einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden, um optimale Wachstumsbedingungen sicherzustellen.
Krankheitsresistenz
Robust gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten, bleibt diese Pflanze relativ gesund, solange für ausreichend Luftumwälzung gesorgt wird, um Pilzinfektionen vorzubeugen.