Gypsophila
-
Rispiges Gipskraut (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDekorativer Effekt garantiertNormaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Aktion -30% -
Gefülltes Schleierkraut Flamingo
Der topf / 8cmZartrosa für einen luftigen EffektNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
-
Kriechendes Schleierkraut 'Rosea'
Der topf / Ø 9cmZarte Farben für romantische SteingärtenNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
-
Kriechendes Schleierkraut 'Alba'
Der topf / Ø 9cmLeichte Blüten für luftige BeeteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
-
Gefülltes Schleierkraut Bristol Fairy
Der topf / 8cmElegant und pflegeleichtNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Rispiges Schleierkraut 'Schneeflocke'
Der topf / Ø 9cmSchneeweiße BlütenNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
-
Kriechendes Schleierkraut 'Rosenschleier'
Der topf / Ø 9cmWeiße BlütenwolkenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Schleierkraut rosa (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnZartrosa BlütenNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
Gipskraut: Zarte Schönheit mit beeindruckender Leichtigkeit
Das Gipskraut (Gypsophila) ist eine elegante Staude, die mit ihren feinen, wolkenartigen Blüten jedem Garten eine romantische Note verleiht. Als blühender Pflanzentyp eignet sie sich hervorragend für den Außenbereich und verschönert Steingärten, Beetränder und Rabatten mit ihrer leichten, fast schwebenden Erscheinung. Diese pflegeleichte Außenpflanze überzeugt durch Robustheit, Langlebigkeit und geringe Pflegeansprüche – ideal für alle, die natürliche Eleganz ohne großen Aufwand schätzen. Die zarten Blüten der Gypsophila verleihen jedem Garten ein romantisches Flair und begeistern mit einer beeindruckenden Kombination aus Anmut und Widerstandskraft. Ihre Winterhärte und Trockenheitsresistenz machen sie zu einem beständigen Begleiter in modernen wie klassischen Gartenanlagen.
Einführung in die Kollektion Gipskraut
Die Kollektion Gipskraut zählt zu den vielseitigsten Pflanzenfamilien im Zierpflanzenbereich. Charakteristisch sind ihre filigranen Blütenwolken, die in Weiß oder zarten Rosatönen erscheinen und jedem Blumenbeet Leichtigkeit verleihen. Sie ist nicht nur im Garten ein Blickfang, sondern auch in der Floristik beliebt, wo sie Sträuße und Gestecke dezent aufwertet. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit hat sich die Gypsophila als unverzichtbare Pflanze für stilvolle, pflegeleichte Gartengestaltung etabliert.Attraktivität und Verwendung im Garten
Das Gipskraut fasziniert durch seine luftige Struktur und die Vielzahl kleiner Blüten, die wie feiner Nebel über dem Laub schweben. Es eignet sich perfekt als Randpflanze, Füllpflanze in Staudenbeeten oder als Bodendecker in sonnigen Lagen. In der Floristik wird es gern in Blumensträußen und Hochzeitsarrangements verwendet, wo es durch seine Leichtigkeit andere Blüten hervorhebt. Ob einzeln oder in Kombination mit kräftigeren Stauden – Gipskraut sorgt stets für ein harmonisches Gesamtbild.Pflegeleicht und zuverlässig
Ein großer Vorteil des Gipskrauts liegt in seiner pflegeleichten Natur. Diese Staude gedeiht auch bei minimaler Aufmerksamkeit und benötigt nur gelegentliches Gießen in Trockenperioden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln empfindlich schädigen kann. Eine einmalige Düngung im Frühjahr mit organischem Material fördert das Wachstum und die Blühfreude. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt das Gipskraut über viele Jahre hinweg vital und attraktiv.Winterhärte und Trockenheitsresistenz
Die Gypsophila ist für ihre beeindruckende Winterhärte und Trockenheitsresistenz bekannt. Sie übersteht Frostperioden problemlos und blüht im Sommer selbst nach langen Trockenphasen zuverlässig. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Regionen mit wechselhaftem Klima oder begrenzter Wasserverfügbarkeit. Ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Bedingungen trägt zusätzlich zur Langlebigkeit bei.Vielfalt der Formen und Wuchsarten
Das Gipskraut bietet eine große Auswahl an Formen und Größen. Kompakte Arten eignen sich hervorragend für Steingärten oder niedrige Beete, während größere Sorten wie Gypsophila paniculata Höhen von bis zu einem Meter erreichen können. Diese Vielfalt ermöglicht flexible Gestaltungsmöglichkeiten – von dichten Blütenteppichen bis hin zu eleganten, buschigen Solitärpflanzen.Optimale Wachstumsbedingungen
Für ein kräftiges Wachstum bevorzugt das Gipskraut sonnige Standorte und gut durchlässige, kalkhaltige Böden. Schwere oder dauerhaft feuchte Erde sollte vermieden werden. In offenen, windgeschützten Lagen entfaltet die Pflanze ihr volles Potenzial und bildet dichte Blütenpolster. Eine ausreichende Pflanzdistanz sorgt dafür, dass die Pflanzen genügend Raum haben, um sich auszubreiten und üppig zu entwickeln.Höhe und Breite
Je nach Art variiert die Größe des Gipskrauts zwischen 20 und 100 Zentimetern in der Höhe und bis zu 80 Zentimetern in der Breite. Kompakte Sorten sind ideal für kleine Flächen, während großwüchsige Varianten in Rabatten und als Hintergrundpflanzen besonders gut zur Geltung kommen. Durch geschickte Kombination verschiedener Arten lässt sich ein harmonisches und abwechslungsreiches Gesamtbild schaffen.Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das Gipskraut ist nicht nur eine Zierde, sondern auch ökologisch wertvoll. Seine zahlreichen kleinen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was es zu einem wichtigen Bestandteil naturnaher Gärten macht. In modernen Landschaftsdesigns wird es gern als Kontrastpflanze eingesetzt, um kräftigere Farben oder strukturelle Elemente zu betonen. Durch seine hohe Widerstandskraft eignet es sich zudem für wassersparende Gartenkonzepte.Pflege und Kultivierung
Die Pflege des Gipskrauts beschränkt sich auf wenige Handgriffe. Regelmäßiges Entfernen verblühter Triebe verlängert die Blütezeit und erhält die Vitalität. In längeren Trockenphasen hilft mäßiges Gießen, die Blütenbildung zu fördern. Eine Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und hält Unkraut fern. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze kompakt zu halten.Zu merken
Das Gipskraut ist eine pflegeleichte, vielseitige und langlebige Pflanze, die jedem Garten Leichtigkeit und natürliche Eleganz verleiht. Ob als Begleitpflanze in Blumenbeeten, Akzent in modernen Anlagen oder filigrane Ergänzung in Sträußen – sie begeistert durch ihre zarte Ausstrahlung und Robustheit. Mit minimalem Aufwand bringt sie dauerhafte Schönheit und ökologische Vielfalt in jede Gartenlandschaft.Gärtner-FAQ
-
Gypsophila, ook bekend als gipskruid, is een prachtige en pflegeleichte tuinplant die je met minimale inspanning kunt onderhouden. Voor een gezonde groei plant je Gypsophila op een zonnige plek in goed doorlatende grond. Regelmatig water geven is belangrijk, maar zorg ervoor dat de grond niet te nat wordt. Snoei na de bloei om de plant compact en bloeiend te houden. Met deze eenvoudige pflege tips blijft je Gypsophila er prachtig uitzien. Voeg deze elegante gartenpflanzen toe aan je border of balkon voor een luchtige, romantische uitstraling.
-
Gypsophila, ook wel bekend als gipskruid, is verkrijgbaar in verschillende soorten, zoals de sierlijke Gypsophila paniculata, de bodembedekkende Gypsophila repens en de compacte Gypsophila muralis. Deze soorten variëren van rispige bloemen tot weelderige bloemschermen en zijn ideaal voor borders, rotstuinen of potten. Gypsophila is geliefd om zijn luchtige uitstraling en is bovendien onderhoudsarm en winterhard. Voeg met gipskruid een dromerige flair toe aan uw tuin. Kies de juiste Gypsophila voor uw tuinbehoeften en geniet van een prachtige bloemenzee!
-
Gypsophila, ook wel bekend als gipskruid, bloeit doorgaans van juni tot augustus. Gedurende deze maanden sieren de delicate blüten je tuin met hun luchtige schoonheid, ideaal voor zowel borders als potten op het balkon. Deze planten vragen weinig onderhoud en voegen een charmante flair toe aan elke buitenruimte. Dankzij hun lange blütezeit zijn ze perfect voor het creëren van een langdurige bloemenpracht. Met Gypsophila geniet je moeiteloos van een prachtige en betoverende tuin.
-
Gypsophila, ook bekend als gipskruid, kan eenvoudig vermeerderd worden via zaad of stekken. Voor zaadvermeerdering zaai je de zaden in het vroege voorjaar binnenshuis in potten. Zorg voor voldoende licht en een lichte, goed doorlatende grond. Bij vermeerderen met stekken neem je in de zomer gezonde stengelstekken en plant je deze in vochtige grond. Beide methoden bieden een gemakkelijke manier om de delicate charme van gypsophila aan je tuin toe te voegen. Ontdek de veelzijdigheid van gypsophila en verrijk je tuin met zijn luchtige schoonheid!
-
Gypsophila gedijt het beste op een zonnige standort met kalkrijke, goed doorlatende boden. Deze plant houdt van een lichte en luchtige grondstructuur die helpt om overtollig water snel af te voeren, wat essentieel is voor het voorkomen van wortelrot. Hoewel Gypsophila weinig wasserbedarf heeft, is regelmatig water geven tijdens droge periodes aan te raden voor een optimale groei en bloei. Met hun delicate bloemetjes zijn Gypsophila's een prachtige aanvulling voor elke border of rotstuin. Overweeg Gypsophila voor een luchtige en romantische uitstraling in uw tuin.
-
Gypsophila, ook bekend als gipskruid, is winterhard en daardoor een uitstekende keuze voor uw tuin. Deze robuuste vaste plant kan tegen koude temperaturen en vraagt weinig onderhoud, waardoor hij ideaal is voor borders en rotstuinen. Met zijn delicate, luchtige bloemetjes voegt Gypsophila een charmante uitstraling toe aan uw tuin, zelfs tijdens de koudere maanden. Wilt u een onderhoudsvriendelijke, winterharde plant die uw tuin opfleurt? Kies dan voor Gypsophila en geniet het hele jaar door van zijn schoonheid.










