Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
1 Produkt

Kronwicke - Coronilla

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kronwicke - Coronilla

Bringen Sie Farbe und Vielfalt in Ihren Garten mit Kronwicke - Coronilla

Kronwicke, wissenschaftlich als Coronilla bekannt, ist eine charmante Staude, die in vielen Gärten von Naturfreunden geschätzt wird. Mit ihren leuchtend gelben Blüten bietet sie nicht nur optische Freude, sondern auch eine pflegeleichte Ergänzung zu jeder Pflanzensammlung. Diese Pflanzen sind ideal für Gärtner, die nach beständigen und dennoch beeindruckenden Pflanzen suchen, die anspruchslose Pflege benötigen und über das ganze Jahr hinweg Freude bereiten.

Beschreibung der Art

Coronilla ist bekannt für ihre lebendige Blütenpracht und ihren buschigen Wuchs. Die Blätter sind zart gefiedert, und die Blüten zeigen sich in einem leuchtenden Gelb, das besonders im Sommer zur Geltung kommt. Diese Staude gedeiht am besten an sonnigen Standorten und verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer Fähigkeit, sich breitflächig auszubreiten und dennoch kompakt zu bleiben, ist die Kronwicke eine ausgezeichnete Wahl für Steingärten, als Bodendecker oder entlang von Gartenwegen. Sie zieht Bienen und andere Bestäuber an und unterstützt somit die Biodiversität im Garten.

Frostbeständigkeit

Kronwicke ist ausgesprochen frostbeständig und hält Temperaturen von bis zu -15 °C stand. Während der Wintermonate kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Pflanze zusätzlich zu schützen und die Feuchtigkeit zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Diese robuste Staude ist für ihre Trockenheitstoleranz bekannt, was sie zur idealen Wahl für Gärten in Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen macht. Regelmäßiges Gießen während extrem trockener Perioden fördert jedoch ein üppiges Wachstum.

Form

Mit ihrer ausgebreiteten, dennoch kompakt bleibenden Form ist die Kronwicke ideal für dekorative Akzente in Rabatten und auf grünen Flächen. Ihr dichter Wuchs sorgt für eine gute Bodendeckung und verhindert Unkrautwuchs.

Wuchs

Coronilla wächst dicht und buschig, was sie besonders widerstandsfähig und langlebig macht. Die Pflanze kann Höhen von 30 bis 50 cm erreichen, während sie sich in die Breite gut ausdehnen kann. Diese Eigenschaft macht sie vielseitig einsetzbar.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Kronwicke erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm, während sich die Breite auf bis zu 80 cm erstrecken kann. Dieser ausgewogene Wuchs macht sie ideal für unterschiedliche Gartenbereiche.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und erfordert wenig Aufwand. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert erneutes Wachstum und eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Ansonsten ist wenig Pflege nötig, was sie zu einer großartigen Option für vielbeschäftigte Gärtner macht.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Kronwicke in gut durchlässigen Boden, in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Bedenken Sie dabei, dass sie ausreichend Platz für ihr breiten Wachstum benötigt. Eine Anwurzelung im Frühling oder Herbst sorgt für beste Startbedingungen.

Krankheitsresistenz

Coronilla ist weitestgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl, auch für Gärtner, die wenig Erfahrung mit Pflanzenpflege haben. Gelegentlich sollten Sie jedoch, wie bei allen Pflanzen, auf Anzeichen von Stress oder Krankheiten achten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe