Hippuris longifolia - Langblättriger Tannenwedel
Ähnliche Pflanzen
-
Schmalblättriger Kalmus 'Ogon'
Der topf / Ø 9cmGoldgelber GlanzNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Kalmus 'Argenteostriatus'
Der topf / 8cmEleganz ans Ufer bringenNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Sibirische Iris 'How Audacious' (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnAuffällige Blüten für ein besonderes BeetNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Werbeaktionen
Hippuris longifolia - Langblättriger Tannenwedel
Langblättriger Tannenwedel: Das grüne Juwel für Ihren Wassergarten
Entdecken Sie den Langblättrigen Tannenwedel, eine faszinierende Pflanze, die perfektes Grün und Eleganz in Ihren Gartenteich bringt. Dieses bemerkenswerte Wassergewächs ist ein Muss für jeden, der Wert auf eine gepflegte und natürliche Teichlandschaft legt. Ob für kleine Gärten oder große Wasserflächen, der Tannenwedel ist ideal für alle, die eine naturnahe und ansprechende Umgebung schaffen möchten. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Eigenschaften und die Vorteile für Ihren Garten zu erfahren.
Beschreibung der Art
Der Langblättrige Tannenwedel (Hippuris vulgaris) ist eine mehrjährige Wasserpflanze, die sowohl unter Wasser als auch an der Wasseroberfläche wächst. Bekannt für ihre grünen, nadelartigen Blätter, die spiralig um den aufrechten Stängel angeordnet sind, bringt diese Pflanze eine einzigartige vertikale Struktur in jeden Teich. Die Blätter sind weich, während der Stängel stabil bleibt, was sie nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional macht.
Hauptverwendung
Der Hauptzweck des Langblättrigen Tannenwedels liegt in seiner Nutzung als Zierpflanze in Teichen und Aquarien. Er bietet nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern trägt auch erheblich zur Wasserreinigung bei, indem er überflüssige Nährstoffe aufnimmt und so das Algenwachstum kontrolliert. Diese Pflanze schafft ein ideales Umfeld für Fische und andere Wasserorganismen.
Frostbeständigkeit
Dank seiner hohen Frostbeständigkeit kann der Langblättrige Tannenwedel auch in extrem kalten Klimazonen gedeihen. Selbst wenn die Wasseroberfläche gefriert, überlebt die Pflanze, da ihre Wurzeln robust und in der Lage sind, auch unter einer Eisschicht zu überleben.
Trockenheitstoleranz
Während der Tannenwedel bevorzugt in Wasser lebt, zeigt er erstaunliche Anpassungsfähigkeit an kurzfristige Trockenperioden. Dennoch sollte die Pflanze nicht vollständig austrocknen, da sie ihre volle Pracht in feuchtem Milieu entfaltet.
Form
Der Tannenwedel wächst in einer schlanken, aufrechten Form, die ihm seinen charakteristischen charmanten, buschigen Look verleiht. Diese vertikale Struktur kann als architektonisches Element im Wassergarten dienen, und bietet eine interessante Abwechslung zu horizontalen Wasserpflanzen.
Wuchs
Dieses Gewächs hat einen gemäßigten Wuchs und bildet im Laufe der Zeit dichte Kolonien. Der gleichmäßige Wuchs sorgt dafür, dass die Pflanze ihren Raum füllt, ohne aggressiv andere Arten zu verdrängen. Es ist ideal für Teiche, die eine natürliche Kontrolle der Pflanzenpopulation erfordern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Langblättrige Tannenwedel eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm, während er sich in der Breite bis zu 30 cm ausdehnen kann. Diese Dimensionen machen die Pflanze zu einer guten Wahl für kleinere Teiche, die dennoch Fülle und Struktur benötigen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Art benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert einen gesunden Wuchs und verhindert, dass die Pflanzen die Teichoberfläche überwuchern. Ein gelegentliches Entfernen abgestorbener Blätter reicht meist aus, um die Pflanze in Top-Form zu halten.
Pflanztechnik
Zur Pflanzung empfiehlt es sich, den Tannenwedel im Frühjahr in speziellen Pflanzkörben oder direkt in die Teicherde zu setzen. Auf die Tiefe kommt es dabei an: Die Pflanze sollte so platziert werden, dass ihre Wurzeln gut ins Wasser reichen, während die Spitzen die Wasseroberfläche nur leicht durchbrechen.
Krankheitsresistenz
Der Langblättrige Tannenwedel ist extrem resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Diese robuste Natur bedeutet, dass die Pflanze wenig Aufmerksamkeit in Bezug auf Pflanzenschutz benötigt, was sie zur perfekten Wahl für pflegeleichte Wassergärten macht.