Langblütige Prachtkerze - Gaura longiflora
Ähnliche Pflanzen
-
Prachtkerzen weiß + rosa (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmEine feste Größe im GartenNormaler Preis 11,65 €Verkaufspreis 11,65 € Normaler PreisGrundpreis pro11,49 €Normaler Preis 11,65 €Verkaufspreis 11,65 € Normaler PreisGrundpreis pro11,49 € -
Lindheimers Prachtkerze 'Siskiyou Pink'
Der topf / 8cmAnmutig und elegantNormaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Prachtkerze Whirling Butterflies
Der topf / Ø 9cmUnverzichtbare Staude im GartenNormaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis Von 6,45 €Verkaufspreis Von 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Werbeaktionen
Langblütige Prachtkerze - Gaura longiflora
Elegant und Vielseitig: Die Langblütige Prachtkerze für Jeden Garten
Die Langblütige Prachtkerze, eine exquisite und vielseitige Staude, bringt spielerische Eleganz und eine lange Blütezeit in Ihren Garten. Diese charmante Pflanze, auch bekannt als Gaura, ist ideal sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger, die ihrer Landschaft einen Hauch von natürlicher Schönheit verleihen möchten. Mit ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit und ihrem geringen Pflegebedarf ist die Prachtkerze eine fabelhafte Wahl für all jene, die einen pflegeleichten, aber spektakulären Garten wünschen. Ihre feinen Blüten ziehen nicht nur Blicke, sondern auch Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einem Eckpfeiler im naturfreundlichen Garten macht.
Beschreibung der Art
Die Langblütige Prachtkerze ist bekannt für ihre zarten, schmetterlingsartigen Blüten, die in sanften Weiß- und Rosatönen erscheinen. Die Pflanze hat schmale lanzettartige Blätter und einen aufrechten, lockeren Wuchs, der ihrer Umgebung Leichtigkeit verleiht. Diese Staude blüht vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und wird dabei kontinuierlich von neuen Blütenknospen versorgt, die eine konstante Farbe bringen, ohne zu intensiv zu wirken.
Hauptverwendung
Langblütige Prachtkerzen sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder auch für den Topfgarten auf Terrassen und Balkonen. Ihre luftige Struktur schafft eine natürliche Barriere und verleiht Blumenarrangements Dynamik und Textur. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit verleiht diese Pflanze jedem Garten, ob modern oder traditionell, eine elegante Ausstrahlung.
Frostbeständigkeit
Mit einer ausgeprägten Frostbeständigkeit bis zu -12°C ist die Langblütige Prachtkerze ideal für die Pflanzung in gemäßigten Klimazonen. Für eine optimale Winterhärte ist es ratsam, die Pflanze in durchlässigem Boden anzusiedeln, um die Bildung von Staunässe zu verhindern, die Ihre Pflanze schädigen könnte.
Trockenheitstoleranz
Diese robuste Staude ist bemerkenswert trockenheitstolerant und somit perfekt für sonnige Standorte mit geringem Wasserbedarf. Sie erfordert nur in anhaltenden Dürren zusätzliche Bewässerung, was sie zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gartengestaltungen macht, die den Wasserverbrauch minimieren wollen.
Form und Wuchs
Der Wuchs der Langblütigen Prachtkerze ist aufrecht und zierlich, mit einem leicht buschigen Charakter. Die sanft wippenden Blütenstiele schaffen visuelle Bewegung und ziehen das Auge auf natürliche Weise an. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, um pflanzliche Kompositionen mit ihrer grazilen Leichtigkeit zu vervollständigen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen erreicht die Langblütige Prachtkerze eine Höhe von ca. 60 cm bis 1,2 Meter und eine Breite von etwa 50 cm. Diese Dimensionen ermöglichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sowohl als dominierender Blickfang als auch als dezenter Füller in Gruppenbepflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Staude ist bemerkenswert pflegeleicht. Schneiden Sie im späten Winter oder frühen Frühjahr alte Triebe zurück, um das Wachstum neuer, kräftiger Triebe zu fördern. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Blütenstände und hält Ihre Pflanze vital und schön.
Pflanztechnik
Setzen Sie die Langblütige Prachtkerze im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässigen Boden an einen sonnigen Standort. Die Pflanzung in Gruppen kann die ästhetische Wirkung maximieren. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu kontrollieren.
Krankheitsresistenz
Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, zeigt die Langblütige Prachtkerze selten Krankheitsanfälligkeit. Der Schlüssel zu ihrer Gesundheit ist die Vermeidung von übermäßiger Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze nicht im Wasser steht, und sie wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.