Glechoma longituba - Langröhriger Gundermann
Ähnliche Pflanzen
-
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Strauch-Efeu
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmDer buschige EfeuNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 € -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Glechoma longituba - Langröhriger Gundermann
Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Langröhrigen Gundermanns
Der Langröhrige Gundermann ist eine botanische Schönheit, die mit ihrer unaufdringlichen Eleganz und ihrer Vielseitigkeit überzeugt. Als beliebter Bodendecker in Gärten und Landschaften besticht diese Pflanze durch ihre pflegeleichte Natur und ihre auffälligen, röhrenförmigen Blüten. Sie zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet auch wertvolle ökologische Vorteile. Egal, ob als dekoratives Element oder als natürliche Nahrungsquelle: Der Gundermann ist eine Bereicherung für jeden Garten.
Beschreibung der Art
Der Gattung Glechoma langröhrige Gundermann ist bekannt für seine langen, schlanken Blütenröhren, die in leuchtenden Farben von Blau bis Violett erstrahlen. Diese ausdauernde krautige Pflanze wächst kriechend und bildet schnell dichte Teppiche, die sowohl für sonnige als auch für schattige Standorte geeignet sind. Ihre aromatischen Blätter verströmen einen angenehmen Duft und sind essbar, was ihre Vielseitigkeit weiter unterstreicht.
Hauptverwendung
Hauptsächlich als Bodendecker eingesetzt, eignet sich der Langröhrige Gundermann ideal zur Begrünung und Stabilisierung von Böschungen und ungenutzten Gartenflächen. Zudem ist er eine wertvolle Pflanze für Wildbienen, die sich an seinen nektarreichen Blüten erfreuen. In der Naturmedizin wird er gelegentlich aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften genutzt.
Frostbeständigkeit
Trotz seines zarten Aussehens ist der Glechoma hederacea äußerst frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius schadlos überstehen. Er ist somit optimal für Gärten in kühleren Klimaregionen geeignet. Ein Schutz der Wurzeln durch Mulchen kann die Widerstandsfähigkeit zusätzlich erhöhen.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt der Gundermann feuchte Böden, zeigt jedoch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit gegenüber trockenen Bedingungen. Während längerer Trockenperioden sollte jedoch eine gelegentliche Bewässerung erfolgen, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Ein feuchter Boden trägt zur Erhaltung seiner leuchtenden Blattfarbe bei.
Form
Die Pflanze weist eine kriechende Wuchsform auf und neigt dazu, schnell Bodenflächen zu bedecken, was sie ideal zur Unkrautunterdrückung macht. Ihre einladenden Blüten und das dichte Blattwerk verleihen jedem Garten Textur und Fülle.
Wuchs
Langröhriger Gundermann wächst schnell und ausladend, wodurch er sich hervorragend als Bodendecker für große Flächen eignet. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr trägt dazu bei, die Ausbreitung zu kontrollieren und eine kompakte Form zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 10 bis 20 Zentimetern und kann sich auf eine Breite von bis zu einem Meter ausdehnen. Diese Dimensionen machen ihn zu einer perfekten Wahl für mischteppiche in Stein- oder Bauerngärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Langröhrige Gundermann ist äußerst pflegeleicht. Eine gelegentliche Düngung fördert das Wachstum, und ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze in Form. Dies macht sie ideal für Gärtner, die eine einfach zu betreuende Pflanze suchen.
Pflanztechnik
Die ideale Pflanzzeit für den Gundermann ist das Frühjahr. Die Samen sollten flach auf leicht feuchtem, gut durchlässigem Boden gesät und mit einer dünnen Erdschicht bedeckt werden. Wichtig ist auch, während der Keimphase regelmäßig zu wässern, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Bei Anzeichen von Blattpilzen empfiehlt es sich, befallene Pflanzenteile zu entfernen und die Pflanze an einem gut belüfteten Standort zu kultivieren.