Lanzettblättrige Clousette - Clusia lanceolata
Les plantes similaires
-
Balsamapfel 'Princess'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 20cmRobuste Pflanze für elegante WohnräumeNormaler Preis Von 18,45 €Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro18,45 €Normaler Preis Von 18,45 €Verkaufspreis Von 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro18,45 € -
Clusia im Kugelglas mit LED-Beleuchtung - Hydroponik (x2)
Die setsDicke Blätter, tropischNormaler Preis 38,16 €Verkaufspreis 38,16 € Normaler PreisGrundpreis pro42,40 €Normaler Preis 38,16 €Verkaufspreis 38,16 € Normaler PreisGrundpreis pro42,40 €Aktion -10% -
Clusia im Samoa-Glas mit LED-Beleuchtung - Hydroponik (x2)
Die setsElegant & robust für innenNormaler Preis 21,06 €Verkaufspreis 21,06 € Normaler PreisGrundpreis pro23,40 €Normaler Preis 21,06 €Verkaufspreis 21,06 € Normaler PreisGrundpreis pro23,40 €Aktion -10%
Les Promotions
Lanzettblättrige Clousette - Clusia lanceolata
Einzigartige Eigenschaften der Lanzettblättrigen Clousette für Ihren Garten
Clousette bietet eine faszinierende Vielfalt an Möglichkeiten für die Gartengestaltung und punktet durch ihre einzigartige ästhetische Anziehungskraft. In den richtigen Händen verwandelt sie Ihren Außenbereich in ein blühendes Paradies. Mit ihrer Kombination aus Robustheit und Schönheit ist die Clousette nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein pflegeleichtes Gewächs, das viele Überraschungen bereithält. Lassen Sie uns ihre Vorzüge und Pflegehinweise im Detail erkunden.
Beschreibung der Art
Die lanzettblättrige Clousette ist bekannt für ihre schmalen, lanzettförmigen Blätter, die in einem satten Dunkelgrün leuchten. Diese Pflanzenart liebt sonnige Standorte, wo sie auch ihre kleinen, aber stark duftenden Blüten zeigt, die einen angenehmen Kontrast zum satten Blattwerk bieten.
Hauptverwendung
Die Clousette eignet sich ideal als dekorative Heckenpflanze. Sie kann als Sichtschutz dienen oder als Solitärpflanze in Beeten beeindrucken. Die Vielseitigkeit dieser Pflanze macht sie zu einem Liebling für Hausgärten und öffentliche Parks gleichermaßen.
Frostbeständigkeit
Dank ihrer robusten Art ist die Clousette ausgezeichnet an kalte Klimazonen angepasst. Sie übersteht selbst strenge Winter mit Leichtigkeit. Ein Tipp: Mulchen Sie den Boden um die Pflanze im Herbst, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl hauptsächlich frosthart, zeigt die Clousette auch eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit. Allerdings sollte eine regelmäßige Bewässerung in extrem trockenen Perioden erfolgen, um das Wachstum zu unterstützen.
Form und Wuchs
Die Pflanze besticht durch ihre kompakte, buschige Form. Ihre Eleganz wird ergänzt durch eine gleichmäßige Verzweigung, die gut geschnitten auch formale Gartengestaltungen unterstützen kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Clousette erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 1,5 Metern und eine Breite von rund 1,2 Metern. Diese Größenverhältnisse machen sie perfekt für begrezte Platzverhältnisse, ohne ihre visuelle Wirkung zu verlieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert ein dichteres Wachstum und schönere Blüten. Die Düngung sollte zweimal im Jahr erfolgen, um die Vitalität der Pflanze zu unterstützen.
Pflanztechnik
Vor dem Pflanzen der Clousette sollte der Boden gut aufgelockert und mit Kompost angereichert werden. Ein großzügiges Pflanzloch gewährleistet, dass die Wurzeln sich ohne Hindernisse ausbreiten können. Achten Sie darauf, die Pflanze nach dem Einsetzen gut zu wässern.
Krankheitsresistenz
Die Clousette ist weitgehend resistent gegen die üblichen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Für optimale Gesundheit empfiehlt es sich, auf ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen zu achten, um die Luftzirkulation zu verbessern und Pilzkrankheiten vorzubeugen.