Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
2 Produkte

Leimkraut - Silene

2 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Leimkraut - Silene

Silene: Die Strahlende Schönheit für Ihren Garten

Silene, im Volksmund auch als Leimkraut bekannt, ist eine faszinierende Außenpflanze nach Sorte, die in vielen Gärten ein wahrer Blickfang sein kann. Mit ihren leuchtenden Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen bietet diese Pflanze sowohl Ästhetik als auch Funktionalität. Ob in modernen Begrünungsprojekten oder traditionellen Gartengestaltungen, Silene findet immer ihren Platz. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Schönheit dieser Pflanzengattung inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten mit Silene bereichern können.

Beschreibung der Art

Silene umfasst eine Vielzahl von Arten, die zur Familie der Caryophyllaceae gehören. Bekannt für ihre oftmals auffallenden Blüten, variieren sie in Farbe von Weiß über Rosa bis hin zu leuchtendem Rot. Die Pflanze kann entweder einjährig oder mehrjährig sein und zeigt vielfach eine krautige Struktur mit schlanken, aufrechten Stängeln und zarten, linearen Blättern.

Hauptverwendung

Silene eignet sich hervorragend als Zierpflanze in Blumenbeeten, Steingärten und Rabatten. Ihre leuchtenden Farben schaffen visuelle Highlights in jedem Garten. Zudem werden sie häufig in Wildblumenwiesen integriert, um eine natürliche, dynamische Ästhetik zu erzeugen. In Kombination mit anderen Bodenbewohnern bringt Silene zusätzlichen Charme in Hängekörbe und Balkonkästen.

Frostbeständigkeit

Silene ist bemerkenswert widerstandsfähig gegen Frost, was sie zu einer erstklassigen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Viele Arten überstehen Temperaturen bis zu -20 °C, was sie besonders attraktiv für Regionen mit strengen Wintern macht. Ein guter Bodendurchlass und leicht erhöhte Standorte schützen die Wurzeln zusätzlich.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen sind gut an trockene Bedingungen angepasst. Silene gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und erweist sich als äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenstress. In phasenweise trockenen Gartenumgebungen kann Silene einen erheblichen Unterschied machen und ohne große Wassermengen luxuriös blühen.

Form, Wuchs

Je nach Art können Silene ganz verschiedene Wuchsformen aufweisen: von bodendeckend bis zu aufrecht wachsenden Stauden. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie ideal für eine Vielzahl von Pflanzprojekten. Unabhängig von der Form, die sie annehmen, bleibt Silene durch ihre lebendige und fesselnde Blattstruktur und Blütenanordnung ein Blickfang.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Höhe und Breite der Silene variiert erheblich je nach Art und Standort. Einige kompakte Sorten werden etwa 15–30 cm hoch, während andere bis zu 1 m und mehr erreichen können. Die Breite proporziert sich häufig zur Höhe und gewährleistet dabei ein ausgewogenes Wuchsbild, das sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Silene ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigen wenig Wasser, regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten für eine verlängerte Blütezeit und gelegentliche Düngung im Frühjahr, um das Wachstum anzuregen. Diese minimale Pflege macht sie zur bevorzugten Wahl für Gärtner, die ein prächtiges, aber pflegeleichtes Beet wünschen.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung von Silene ist es wichtig, die Pflanzen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu setzen. Beim Anpflanzen sollten Sie Abstände von etwa 30–45 cm einhalten, um die Luftzirkulation zu fördern und Fäulnis zu vermeiden. Diese Technik hilft Silene, in voller Pracht zu gedeihen.

Krankheitsresistenz

Silene zeigt eine natürliche Widerstandskraft gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den pflegeleichten Garten macht. Um die Pflanzengesundheit zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Kontrollen und eine gute Belüftung der Pflanzbereiche, um Pilzbefall vorzubeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe