Leinkraut - Linaria
-
Purpur-Flockenblume Canon J. Went
Der topf / Ø 9cmRosa Blüten, elegantNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Purpur-Flockenblume Springside White
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten, luftigNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Purpurblütiges Leinkraut
1 Stück / 9 cm TopfViolette Blüten, reichblühendNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30% -
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Leinkraut - Linaria
Linaria: Der Farbintensive Blickfang für Ihren Garten
Das faszinierende Leinkraut, bekannt als Linaria, bietet eine atemberaubende Vielfalt an Farben und Formen, die jeden Garten in ein Blumenmeer verwandeln können. Als robuste Außenpflanze nach Sorte erstrahlt Linaria in intensiven Farben wie Gelb, Orange und Purpur und bietet eine langanhaltende Blühperiode. Dies macht sie zu einer begehrten Wahl sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Gartenneulinge, die sich an der Schönheit und Pflegeleichtigkeit dieser bemerkenswerten Pflanze erfreuen.
Beschreibung der Art
Linaria vulgaris, im Volksmund auch „Butter-und-Eier“ genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die durch ihre lebhaften, zweifarbigen Blüten charakterisiert wird. Diese bestehen aus gelben oberen und orangen unteren Blütenteilen, wodurch ein farbenfroher und verspielter Effekt erzielt wird. Die lanzettlichen Blätter sind grün bis graugrün und wachsen in einer spiralförmigen Anordnung entlang der aufrechten Stängel, die sich elegant im Wind wiegen.
Hauptverwendung
Linaria eignet sich hervorragend für Wildgärten, Cottage-Gärten und als Füllpflanze in Blumenrabatten. Aufgrund ihrer fröhlichen Blüten ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und zur Auflockerung von Steingärten. Diese Pflanze zieht zudem Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil für naturnahe und biodiverse Gärten macht.
Frostbeständigkeit
Diese robuste Pflanze ist frostbeständig und kann winterliche Kälte ohne Probleme überstehen. Sie eignet sich perfekt für gemäßigte Zonen, in denen milde bis starke Fröste üblich sind. Tipp: Eine leichte Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz bieten und hilft gleichzeitig, die Bodentemperatur auszugleichen.
Trockenheitstoleranz
Als anpassungsfähige Pflanze besitzt Linaria eine gute Trockenheitstoleranz. Sie gedeiht auch in sandigen und weniger nahrhaften Böden und ist somit ideal für Gärten, die nicht regelmäßig bewässert werden können. Regelmäßiges, aber sparsames Gießen fördert jedoch eine üppigere Blüte.
Form und Wuchs
Die Wuchsform von Linaria ist schlank und aufrecht, wobei die Stängel dicht mit kleinen, lippenförmigen Blüten bedeckt sind, die in Trauben gedeihen. Diese Anordnung ermöglicht eine attraktive vertikale Präsenz, die durch ihre lebendigen Farben noch verstärkt wird. Eine Gruppenpflanzung kann einen dichten, fast wildblumigen Effekt im Garten erzielen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Linaria wächst typischerweise zwischen 30 und 90 cm in die Höhe und etwa 20 bis 30 cm in die Breite. Diese Dimensionen machen sie zur perfekten Wahl für vordere und mittlere Teile von Blumenbeeten, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege von Linaria ist denkbar einfach: Sie benötigt wenig Pflege, um zu gedeihen. Wenig Dünger und ein alljährlicher Rückschnitt verringern den Pflegeaufwand weiter. Tipp: Entfernen Sie verblühte Blumen, um neue Blüten zu fördern und die Pflanze zu einer längeren Blütezeit anzuregen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Linaria am besten im Frühjahr, um einen gesunden Saisonstart zu gewährleisten. Achten Sie auf einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Eine Schicht Sand oder Kies unterhalb des Pflanzlochs kann Staunässe vermeiden und die Wurzelgesundheit fördern.
Krankheitsresistenz
Linaria ist im Allgemeinen widerstandsfähig gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist eine regelmäßige Überwachung auf Anzeichen von Mehltau oder Blattläusen sinnvoll. Tipp: Bei Befall kann eine Mischung aus Wasser und ein wenig Spülmittel helfen, die Schädlinge zu bekämpfen.