Leptinella
-
Zweifarbige Cotule Minima Zwerg-Cotule
Der topf / Ø 9cmMiniaturpflanze für besondere StandorteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Niedriger Preis -
Fiederpolster
Der topf / Ø 9cmFeines Laub für lebendige AkzenteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Pfingstrose Immaculate
Das stück in nackte wurzel / 2-3 augenWeiße Blüten für elegante AkzenteNormaler Preis 7,83 €Verkaufspreis 7,83 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 7,83 €Verkaufspreis 7,83 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Bis zu -25% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Verzaubern Sie Ihren Garten mit Leptinella
Leptinella, eine bemerkenswerte Pflanzengattung, bietet eine vielseitige Lösung für alle, die auf der Suche nach einem vielseitigen [ Bodendecker] sind. Mit ihrem auffälligen Laub und ihrer robusten Natur ist Leptinella ideal für verschiedene Gartenstile. Diese kleinen Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und pflegeleicht, wodurch sie sich hervorragend für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen eignen.
Beschreibung der Art
Leptinella gehört zur Familie der Asteraceae und ist bekannt für ihre farnähnlichen Blätter, die einen attraktiven Teppich bilden. Ihre kleinen, häufig bronzefarbenen oder dunklen, fast schwarzen Blätter sorgen für einen faszinierenden Kontrast in jedem Garten. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus Neuseeland und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in verschiedenen Bedingungen zu gedeihen.
Hauptverwendung
Als Bodendecker ist Leptinella besonders effektiv bei der Bekämpfung von Unkraut. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Steinen und Zwischenräumen in Pflasterungen, da sie eine dichte Decke bildet und so das Wachstum von Unkraut minimiert. Darüber hinaus kann Leptinella auch in Steingärten oder als Einfassungspflanze verwendet werden, um strukturierte Landschaften zu schaffen.
Frostbeständigkeit
Leptinella zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit und übersteht Temperaturen bis -8°C, sofern der Boden gut drainiert ist. Um die Pflanzen während der härtesten Wintermonate zu schützen, empfiehlt es sich, eine Mulchschicht aufzubringen, die die Wurzeln isoliert und vor extremen Wetterbedingungen schützt.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist relativ trockenheitstolerant, wenn sie einmal etabliert ist. Sie benötigt nur dann zusätzliche Bewässerung, wenn es außergewöhnlich heiß oder trocken ist. Dennoch ist es wichtig, Leptinella während der Wachstumsphase regelmäßig zu gießen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.
Form
Leptinella wächst in einer flachen, matten Form, die sie ideal für die Bepflanzung von großen Flächen macht. Diese Wachstumseigenschaft hilft dabei, große Flächen schnell und effizient zu bedecken und sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung im Garten.
Wuchs
Die Pflanze breitet sich rasch durch Ausläufer aus und verleiht so dem Garten einen natürlichen Look. Um das Wachstum in Grenzen zu halten, können die Pflanzen gelegentlich zurückgeschnitten werden, was auch das Verjüngen der Pflanzen fördert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Leptinella erreicht eine durchschnittliche Höhe von 5 bis 10 cm und kann sich in der Breite bis zu 1,5 Meter ausdehnen. Diese kompakte Größe erlaubt es, die Pflanze in unterschiedlichen Gartenbereichen einzusetzen, ohne dass sie andere Pflanzen überwuchert.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein weiterer Vorteil von Leptinella ist ihre Pflegeleichtigkeit. Ein minimaler Schnitt im Frühjahr und gelegentliche Pflegearbeiten reichen aus, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Sie erfordert nicht viel Aufmerksamkeit und ist daher perfekt für Gärtner mit wenig Zeit.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen von Leptinella sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht zu tief gesetzt sind. Eine gut durchlässige Erde ist ideal, um Wurzelfäule zu vermeiden und das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern. Sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend Platz zum Ausbreiten haben, erhöht ihre Wirksamkeit als Bodendecker.
Krankheitsresistenz
Leptinella ist weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten und Schädlinge. Ihre robuste Natur macht sie zu einer wartungsarmen Wahl, die nur selten chemische Eingriffe benötigt. Eine gute Belüftung und mäßiges Gießen unterstützen ihren natürlichen Widerstand.