Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Lerchensporn - Corydalis

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Lerchensporn - Corydalis

Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem Charmanten Lerchensporn - Die Vielseitige Corydalis

Erleben Sie die bezaubernde Welt der Staude Lerchensporn, bekannt auch unter ihrem botanischen Namen Corydalis. Diese Pflanze ist eine fabelhafte Ergänzung für jeden Garten, die nicht nur durch ihre faszinierenden, oft spornförmigen Blüten, sondern auch durch ihr wunderschön gefiedertes Laub besticht. Lerchensporn ist ideal für schattige und halbschattige Lagen und bietet ein unvergleichliches Farbenspiel, das aus Ihrem Außenbereich einen Ort der Erholung und Naturverbundenheit macht.

Beschreibung der Art

Corydalis gehört zur Familie der Papaveraceae und zeichnet sich durch ihre zarten, rüsselförmigen Blumen aus. Diese Staude kann in einer Vielzahl von Farben blühen, darunter Blau, Lila, Rosa und Gelb. Ihr gefiedertes, blaugrünes Laub schafft einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleibt den Großteil des Jahres erhalten.

Hauptverwendung

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit wird Corydalis häufig als Bodendecker in schattigen Waldgärten oder Steingärten verwendet. Sie eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern und verhindert das Wachstum von unerwünschten Unkräutern.

Frostbeständigkeit

Diese Staude ist bemerkenswert frostbeständig und kann sehr kalten Wintern trotzen. Ein gut entwässerter Boden hilft, das Überleben während der Frostperioden zu sichern. Dies macht Corydalis zur perfekten Pflanze für kalte Klimazonen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Corydalis feuchte Böden bevorzugt, ist sie bis zu einem gewissen Grad trockenheitstolerant. In längeren Trockenphasen ist es jedoch wichtig, für ausreichende Bewässerung zu sorgen, um die Blühfreudigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Form

Lerchensporn besitzt eine kompakte, kissenartige Form. Diese Struktur macht sie ideal für Ränder oder Flächen, die mit wenig Aufwand zuverlässig grün bleiben sollen.

Wuchs

Die Pflanze breitet sich relativ schnell aus und bildet dichte Teppiche aus Laub, die den Boden bedecken und beschatten. Ein humoser, gut durchlässiger Boden beschleunigt dieses Wachstum.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Corydalis erreicht in der Regel eine Höhe von 15 bis 30 Zentimetern und kann sich bis zu 50 Zentimeter in der Breite ausbreiten. Diese Dimensionen machen sie perfekt für den Einsatz als Bodendecker geeignet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist einfach zu pflegen und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Gelegentliches Zurückschneiden und das Entfernen von verwelkten Blüten fördern ein gesundes Wachstum und eine längere Blütezeit.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Corydalis im Herbst oder frühen Frühling in leichtem, gut vorbereitetem Boden, um den Wurzelansatz zu erleichtern. Sie bevorzugt kühle Temperaturen, um sich optimal zu etablieren.

Krankheitsresistenz

Lerchensporn ist außerordentlich resistent gegen die meisten typischen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Damit ist sie ideal für naturnah angelegte Gärten, wo chemische Pflanzenschutzmittel vermieden werden sollen. Regelmäßige Kontrolle auf Blattläuse kann dennoch angeraten sein.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe