Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Libanon-Zeder - Cedrus libani

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Libanon-Zeder - Cedrus libani

Die Erhabenheit der Libanon-Zeder: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Cedrus libani, besser bekannt als Libanon-Zeder, ist mehr als nur ein Baum; sie ist ein Symbol für Beständigkeit, Kraft und natürliche Schönheit. Diese majestätische Art, die im östlichen Mittelmeerraum heimisch ist, bietet nicht nur ein beeindruckendes Erscheinungsbild, sondern auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Garten. Mit ihrer einzigartigen Form und widerstandsfähigen Natur zieht die Libanon-Zeder Gärtner weltweit in ihren Bann und wird oft als Highlight in Gärten und Landschaften genutzt.

Beschreibung der Art

Bekannt für ihre weit ausladenden Äste und das immergrüne Nadelwerk, ist die Libanon-Zeder ein Klassiker unter den Zierhölzern. Ihre Nadeln sind dunkelgrün und wachsen in dichten Büscheln, während die Rinde im Alter eine wunderschöne, raue Textur entwickelt. Ihre Ästhetik sorgt für einen eindrucksvollen Anblick das ganze Jahr über.

Hauptverwendung

Die Libanon-Zeder wird häufig als Solitärbaum in großzügigen Gärten oder zur Schaffung von Windschutzanlagen verwendet. Ihr langlebiges, beständiges Holz ist zudem in der Möbelherstellung sehr geschätzt. Die duftenden Hölzer verleihen jedem Raum Wärme und Eleganz.

Frostbeständigkeit

Zedern aus dem Libanon sind höchst frostresistent und können auch in rauen Wintermonaten überleben. Temperaturen bis -30 °C können ihnen in der Regel nichts anhaben, was sie zu einer exzellenten Wahl für Regionen mit harschen Wintern macht.

Trockenheitstoleranz

Ein bemerkenswerter Vorteil der Libanon-Zeder ist ihre Fähigkeit, trockene Perioden zu überstehen, sobald sie etabliert ist. Regelmäßige Bewässerung ist nur in den ersten Wachstumsjahren erforderlich, aber danach ist der Baum relativ autonom und widerstandsfähig gegenüber Trockenheit.

Form

Die Zeder kennzeichnet sich durch ihre schirmartige, ausladende Krone. Dieses charakteristische Merkmal macht sie ideal, um Schatten zu spenden und als Blickfang in großen, offenen Flächen zu fungieren.

Wuchs

Der Wuchs der Libanon-Zeder ist vergleichsweise langsam, was ihr jedoch die Zeit gibt, sich zu einem majestätischen und mächtigen Baum zu entwickeln, der die Blicke auf sich zieht und jahrzehntelang Bestand hat.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer beeindruckenden maximalen Höhe von 25 Metern und einer Breitenausdehnung von bis zu 12 Metern bietet die Libanon-Zeder Schutz und Schönheit in jeder Landschaft. Diese Maße machen sie zur idealen Wahl für größere Gärten und Parks.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Libanon-Zeder ist unkompliziert. Sie erfordert kaum Beschneidung, sollte aber regelmäßig auf Schädlinge untersucht werden. Eine jährliche Düngung unterstützt ihr Wachstum und ihre Gesundheit.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung sollte ein gut durchlässiger Boden gewählt werden. Der Wurzelballen muss vollständig bedeckt sein und ausreichend gewässert werden, um eine starke Verwurzelung zu fördern und das Wachstum zu sichern.

Krankheitsresistenz

Libanon-Zedern zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Krankheitsresistenz aus, wodurch sie weniger anfällig für die typischen Probleme anderer Baumarten sind. Regelmäßige Kontrollen sind jedoch ratsam, um die Langlebigkeit der Zeder zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe