Genista lydia - Lydischer Ginster
-
Steunginster
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-20cmSteunginster: Natürlich blühender Schutz!Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
Der topf / 4L / Lieferhöhe 15-40cmKräftig rote BlütenNormaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 23,95 €Verkaufspreis 23,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -60% -
Kletterhortensie
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-30cmSchöne WanddekorationNormaler Preis Von 4,02 €Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 4,02 €Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -55% -
Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmBuntes Laub, ideal als ZierstrauchNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €Bis zu -50%
Werbeaktionen
Genista lydia - Lydischer Ginster
Verzaubern Sie Ihren Garten mit dem Lydischen Ginster
Der Lydische Ginster, auch bekannt als Genista lydia, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die Ihren Garten in ein leuchtendes Meer aus Gelb verwandelt. Neben seiner auffälligen Farbe überzeugt er durch Robustheit und Vielseitigkeit. Er verleiht Ihrem Garten nicht nur ästhetischen Wert, sondern bietet auch ökologische Vorteile, da er Schmetterlinge und Bienen anzieht. Lassen Sie sich von der Eleganz des Ginsters inspirieren und erschaffen Sie eine farbenfrohe Oase der Ruhe.
Beschreibung der Art
Der Lydische Ginster ist ein kompakter, niedrig wachsender Strauch mit dichten, grünen Blättern und strahlend gelben Blüten, die vor allem im späten Frühling und Sommer zur Geltung kommen. Dieser Strauch ist eine perfekte Wahl für sonnige Standorte, wo er bis zu 1,2 Meter hoch wächst und sich bis zu 1,5 Meter ausbreitet.
Hauptverwendung
Aufgrund seiner dichten Struktur und leuchtenden Blüten eignet sich der Lydische Ginster hervorragend als Bodendecker und für niedrige Hecken. Er bietet zudem Erosionsschutz an Hängen und in öffentlichen Grünanlagen. Seine Fähigkeit, in steinigen und nährstoffarmen Böden zu gedeihen, macht ihn ideal für schwierige Standorte.
Frostbeständigkeit
Der Lydische Ginster zeigt eine gute Frostbeständigkeit bis zu -15 °C. Dies macht ihn zu einer robusten Wahl für gemäßigte Klimazonen. Um Frostschäden zu minimieren, pflanzen Sie ihn an einen gut durchlässigen Standort und mulchen Sie im Herbst, um die Wurzeln zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist äußerst trockenheitstolerant und benötigt nach der Etablierung nur minimale Bewässerung. Dies macht sie ideal für Regionen mit geringem Niederschlag oder für pflegeleichte Gärten, die wenig Wasser benötigen.
Form
Der Lydische Ginster wächst in einer kompakten, kissenartigen Form, die wenig Pflege erfordert, um ordentlich zu bleiben. Seine buschige Form und die leuchtenden Farben machen diesen Strauch zu einem Hingucker in jedem Garten.
Wuchs
Der Wuchs des Lydischen Ginsters ist mäßig schnell, was bedeutet, dass er relativ schnell einen vollen, buschigen Habitus entwickelt. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und die Form erhalten, um die Blütenproduktion im folgenden Jahr zu maximieren.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Er erreicht in der Regel eine durchschnittliche Höhe von 0,9 bis 1,2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Diese Maße machen ihn ideal für kleinere Gärten oder als Teil einer gemischten Pflanzung, wo er Farbe und Struktur bietet.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser Strauch ist weitgehend pflegeleicht. Ein einmaliger Rückschnitt im Jahr nach der Blüte hilft, seine Form zu erhalten und fördert eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Zudem benötigt er außer bei extremer Trockenheit nur selten zusätzliche Bewässerung.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Lydischen Ginster in gut dränierten, sandigen oder steinigen Böden an einem sonnigen Standort. Vermeiden Sie Standorte mit schwerem Lehmboden. Regelmäßiges Mulchen im Frühling hilft, Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken.
Krankheitsresistenz
Lydischer Ginster ist in der Regel resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Seine natürliche Robustheit macht ihn zu einer pflegeleichten Wahl. Trotzdem sollten Sie regelmäßig auf Blattläuse achten und bei Bedarf natürliche Insektizide verwenden, um Schäden zu vermeiden.