Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
2 Produkte

Meerlavendel - Limonium

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Meerlavendel - Limonium

Erleben Sie die Magie des Meerlavendels - Limonium

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Meerlavendels, botanisch bekannt als Limonium, einer Staude, die in unzähligen Gärten weltweit für Furore sorgt. Mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht und ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit ist diese Pflanze ein wahres Meisterwerk der Natur. Sie bietet nicht nur visuelle Schönheit, sondern auch eine Reihe praktischer Vorteile, die sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für Ihren Garten machen.

Beschreibung der Art

Der Meerlavendel gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse und beeindruckt durch seine langlebigen, papierähnlichen Blüten, die in strahlendem Blau, Lila oder Weiß erscheinen. Diese ausdauernde Staude bildet dichte Büschel und ist ein Blickfang in Steingärten oder als Beetpflanze. Bakker-Tipp: Kombinieren Sie Meerlavendel mit anderen dauerblühenden Pflanzen, um ein farbenfrohes und dynamisches Blumenbeet zu schaffen.

Hauptverwendung

Besonders geschätzt wird Limonium in der Floristik, dank seiner haltbaren Blüten, die auch nach dem Trocknen ihre Farben behalten. Dies macht sie ideal für Trockenblumenarrangements und dauerhafte Dekorationen. Im Garten ist sie ein ausgezeichneter Partner für sonnige Standorte. Bakker-Tipp: Schneiden Sie die Blüten rechtzeitig für Trockensträuße, wenn sie noch ihre kräftigste Farbe haben.

Frostbeständigkeit

Der Meerlavendel kann frostige Nächte gut überstehen und ist bis etwa -10 Grad Celsius winterhart. Durch einen leichten Winterschutz aus Laub oder Reisig können Sie die Pflanze jedoch zusätzlich schützen. Bakker-Tipp: Ziehen Sie Mulch in Betracht, um die Wurzeln im Winter vor Kälte zu schützen und das Wachstum zu fördern.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzenart gedeiht hervorragend in trockenen Bedingungen und benötigt nur mäßige Wassergaben. Limonium ist perfekt für Gärten mit geringer Niederschlagsmenge oder für die Gestaltung von Kiesgärten. Bakker-Tipp: Eine gelegentliche Bewässerung in besonders trockenen Phasen hilft, die Blütezeit zu verlängern.

Form und Wuchs

Limonium zeigt einen aufrechten Wuchs mit einer buschigen Form. Ihre stabilen Stängel sorgen dafür, dass die Blüten ohne zusätzliche Unterstützung aufrecht bleiben, was den Pflegeaufwand reduziert. Bakker-Tipp: Setzen Sie Limonium-Serien in Gruppen, um das beste visuelle Erlebnis zu erzielen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Meerlavendel erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 75 Zentimetern und eine Breite von ungefähr 30 bis 50 Zentimetern. Dies ermöglicht es, Limonium in verschiedenen Gartenbereichen einzusetzen, ohne dass es andere Pflanzen überwuchert. Bakker-Tipp: Platzieren Sie sie in der Mitte von Blumenbeeten, um sowohl Höhe als auch Fülle zu erhalten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Staude ist äußerst pflegeleicht und benötigt kaum Aufmerksamkeit. Lediglich ein gelegentliches Entfernen verblühter Blüten fördert die erneute Blüte. Auch eine geringe Düngung genügt, um sie gesund zu halten. Bakker-Tipp: Verwenden Sie einen Langzeitdünger zu Beginn des Frühjahrs, um die Blühkraft zu maximieren.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Limonium in gut durchlässigen, sandigen Böden an einem sonnigen Standort. Ein Pflanzabstand von etwa einem halben Meter ist empfehlenswert, um die bestmögliche Luftzirkulation zu gewährleisten. Bakker-Tipp: Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann.

Krankheitsresistenz

Der Meerlavendel ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Nur selten wird er von Blattläusen oder Mehltau befallen, was ihn zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Bakker-Tipp: Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge und verwenden Sie im Bedarfsfall biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe