Michailovskis Kaiserkrone - Fritillaria michailovskyi
Les plantes similaires
-
Persische Schachblume
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 24-26cmPurpurfarbene Blüten, exotischNormaler Preis Von 6,95 €Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 6,95 €Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 € -
Kaiserkronen Kollektion (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 20cm+Königliche Krone, exotischNormaler Preis 18,45 €Verkaufspreis 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro23,97 €Normaler Preis 18,45 €Verkaufspreis 18,45 € Normaler PreisGrundpreis pro23,97 €Bis zu -23% -
Kaiserkrone 'Orange Beauty'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 20-24cmSpektakuläre Blüten, KroneNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Les Promotions
Michailovskis Kaiserkrone - Fritillaria michailovskyi
Erleben Sie die Majestät der Michailovskis Kaiserkrone
Die Fritillaria michailovskyi ist ein botanisches Wunder, das in jedem Garten zur Geltung kommt. Mit ihrer imposanten Erscheinung und den prächtigen Blüten steht sie als Symbol für Stärke und Schönheit. Ob einzeln gepflanzt oder in Gruppen, diese Pflanze zieht bewundernde Blicke auf sich. Ihre außergewöhnliche Form und die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem begehrten Element in der Gartengestaltung. Lassen Sie sich von der Welt dieser Pflanze verzaubern!
Beschreibung der Art
Die Fritillaria michailovskyi ist ein Mitglied der Liliengewächse und bekannt für ihre eindrucksvollen, glockenförmigen Blüten, die in lebhaften Tönen wie Rot und Orange leuchten. Die Blüten stehen majestätisch auf hohen, kräftigen Stielen, umrahmt von lanzettlich grünen Blättern. Diese Kombination aus ansprechendem Laubwerk und auffälligen Blüten macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner.
Hauptverwendung
Als Zierpflanze ist die Michailovskis Kaiserkrone hervorragend geeignet, um farbenprächtige Akzente in Beeten und Rabatten zu setzen. Ihre unverwechselbare Erscheinung macht sie auch ideal als Hintergrundpflanze oder Solitär. Sie brilliert nicht nur im Garten, sondern eignet sich auch bestens als Schnittblume für beeindruckende Arrangements.
Frostbeständigkeit
Die Kaiserkrone beeindruckt mit ihrer hohen Toleranz gegenüber kalten Temperaturen und hält Frost problemlos stand. Dennoch kann das Auftragen einer Mulchschicht während extremer Kälteperioden zusätzlichen Schutz bieten. Für optimalen Schutz und Erhalt der Wurzelstruktur sollten insbesondere jüngere Pflanzen abgedeckt werden.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Michailovskis Kaiserkrone regelmäßige Feuchtigkeit während ihrer Blütezeit bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Trockenheitsresistenz. Gerade in Zeiten längerer Dürrephasen ist eine Ergänzung durch zusätzliches Wässern empfehlenswert, um Vitalität und Blühfreudigkeit zu gewährleisten.
Form
Dank ihrer aufrechten Struktur und den über den Blättern schwebenden Blüten wirkt die Pflanze wie ein architektonisches Meisterwerk. Diese einzigartige Formgebung macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil in formalen und naturnahen Gartendesigns gleichermaßen.
Wuchs
Die Michailovskis Kaiserkrone zeichnet sich durch ihren schnellen Wuchs aus. Bei richtiger Pflege und optimalen Standortbedingungen erreicht sie rasch ihre volle Größe. Ein gut durchlässiger Boden und ein sonniger bis halbschattiger Platz garantieren beste Wachstumsergebnisse.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Normalerweise erreicht die Kaiserkrone eine Höhe von etwa 60 bis 120 Zentimetern und eine Breite von circa 30 Zentimetern. Ihre imposante Größe macht sie besonders geeignet für mittlere bis hohe Beetbereiche oder als eindrucksvoller Randabschluss vor Hecken und Zäunen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Kaiserkrone ist bekannt für ihre einfache Pflege. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten und gelegentliche Düngergaben reichen aus, um eine reiche Blütenpracht im folgenden Jahr zu sichern. Diese Pflegeleichtigkeit macht sie zur idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Zwiebeln der Michailovskis Kaiserkrone im Herbst etwa 15 Zentimeter tief. Achten Sie auf einen gut entwässerten Boden, um Staunässe zu vermeiden. Das Mulchen im Winter schützt die Zwiebeln und fördert die Gesundheit der Pflanze.
Krankheitsresistenz
Die Michailovskis Kaiserkrone ist erfreulicherweise resistent gegen viele herkömmliche Pflanzenkrankheiten. Jedoch kann der Befall durch das Kaiserkronen-Lilienhähnchen gelegentlich zum Problem werden. Hierbei helfen geeignete Pflanzenschutzmaßnahmen, um die Gesundheit der Pflanze stabil zu halten.