Moor-Birke - Betula pubescens
Ähnliche Pflanzen
-
Hänge-Birke
Der topf / 2L / Lieferhöhe 80-100cmVielseitiger BaumNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Himalaya-Birke
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmWeiße Rinde, elegantNormaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 €Normaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 € -
Moor-Birke
Der topf / 2L / Lieferhöhe 60-80cmNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Neuheit
Werbeaktionen
Moor-Birke - Betula pubescens
Moor-Birke: Ein natürlicher Akzent für jeden Garten
Die Moor-Birke ist eine anmutige Bereicherung für jeden Garten. Bekannt für ihre einfallsreiche Anpassungsfähigkeit und ihr markantes, weißes Erscheinungsbild, sind Birken nicht nur ein visuell beeindruckender Anblick, sondern auch unglaublich nützlich für die Umwelt. Wenn Sie nach einer Baumspezies suchen, die sowohl ansprechend als auch pflegeleicht ist, dann ist die Moor-Birke genau die richtige Wahl.
Beschreibung der Art
Die Moor-Birke, oder Betula pubescens, ist bekannt für ihre charakteristische weiße Rinde, die sich in dünnen Streifen abschält. Ihre Blätter sind dreieckig bis rautenförmig und verleihen im Herbst eine wunderschöne, goldgelbe Färbung.
Hauptverwendung
Moor-Birken sind hervorragend für feuchte, saure Böden geeignet, wie sie in Moorlandschaften häufig zu finden sind. Sie dienen als Schutzbaum gegen Erosion und sind sehr beliebt in naturnahen Garten- und Parkgestaltungen.
Frostbeständigkeit
Diese Birke ist äußerst frosthart und kann Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius problemlos überstehen. Dadurch ist sie ideal für kältere Klimazonen in Nord- und Mitteleuropa geeignet.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Moor-Birke feuchte Böden bevorzugt, hat sie eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenheit. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren.
Form
Der Baum wächst in einer eleganten, schlanken Form. Die zierlichen, hängenden Zweige verleihen ihm einen dekorativen Touch, der jedes Gartenprojekt verschönert.
Wuchs
Bekannt für ihre moderate Wachstumsrate, ist die Moor-Birke eine hervorragende Wahl für Gärtner, die eine langlebige Schönheit in ihrem Garten genießen möchten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die typische Höhe einer Moor-Birke liegt zwischen 10 und 20 Metern, während sie eine Breite von etwa 4 bis 7 Metern erreicht. Dies macht sie zu einem mittelgroßen Baum, der für viele Gärten geeignet ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Moor-Birke ist relativ einfach. Sie erfordert nur gelegentliches Beschneiden, um die Form zu bewahren und beschädigte Äste zu entfernen.
Pflanztechnik
Die Moor-Birke sollte idealerweise im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger, leicht saurer Boden ist optimal. Bei der Pflanzung ist darauf zu achten, dass der Baum ausreichend Wasser erhält.
Krankheitsresistenz
Die Moor-Birke zeigt eine gute Resistenz gegenüber den meisten Baumkrankheiten. Regelmäßige Kontrollen und gute Pflege reduzieren das Risiko eines Pilzbefalls oder anderer Krankheiten erheblich.