Moosfarn - Selaginella
-
Rose von Jericho
Das beutel von 1 blumenzwiebel / kaliber IWiderstandsfähige Pflanze, besondersNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Calathea orbifolia
Der topf / Ø 21cm / Lieferhöhe 55-70cmGroße gestreifte Blätter, majestätischNormaler Preis 34,36 €Verkaufspreis 34,36 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Normaler Preis 34,36 €Verkaufspreis 34,36 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Aktion -20% -
Goldfruchtpalme
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 25-35cmAnmutige ZimmerpalmeNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Glücksfeder
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe ca. 35cmGraphisch und robustNormaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €
Werbeaktionen
Moosfarn - Selaginella
Entdecken Sie die Welt der faszinierenden Selaginella
Der Moosfarn, auch als Selaginella bekannt, gehört zu den faszinierenden Überlebenskünstlern der Pflanzenwelt. Diese Staude beeindruckt nicht nur durch ihre Anpassungsfähigkeit, sondern auch durch ihre exotische Erscheinung. Von der Dekoration in Terrarien bis hin zur Verwendung in wirkungsvollen Gartenanlagen bietet Selaginella mit ihrer Vielfalt und Robustheit die Möglichkeit, jeden gärtnerischen Traum zu verwirklichen. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit einem Touch von Mystik und Eleganz.
Beschreibung der Art
Die Gattung Selaginella umfasst rund 600 Arten, die vor allem durch ihre kleinen, schuppenartigen Blätter und die mosartige Struktur erstaunen. Selaginella bietet eine breite Palette an Varianten, von bodendeckenden bis hin zu aufrechten Exemplaren, die in feuchten bis semi-ariden Bedingungen bestens wachsen. Ein Paradebeispiel ist die Selaginella lepidophylla, bekannt als ""Auferstehungspflanze"", die durch ihre Fähigkeit, bei Trockenheit zu überleben und nach Wasserzufuhr wieder aufzublühen, beeindruckt.
Hauptverwendung
Moosfarne sind aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Anpassungsfähigkeit äußerst vielseitig einsetzbar. Sie sind perfekt für die Gestaltung von schattigen Gartenbereichen oder Steingärten geeignet und finden auch in Terrarien oder Innenräumen ihren Platz. Dies macht sie zu Favoriten unter Gartenliebhabern und Landschaftsgestaltern, die nach pflegearmen und atraumatischen grünen Akzenten suchen.
Frostbeständigkeit
Selaginella zeigt erstaunliche Widerstandsfähigkeit gegenüber moderaten Kältebedingungen. Doch während milder Winter überstehen viele Arten problemlos, kann in kälteren Klimaten ein Schutz erforderlich sein. Die Pflanze kann durch Abdecken oder Überwintern in Innenräumen vor Frost bewahrt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu sichern.
Trockenheitstoleranz
Einige Selaginella-Arten sind für ihre herausragende Trockenheitstoleranz bekannt. Insbesondere die ""Auferstehungspflanze"" kann wiederholt vollständig austrocknen und mit Feuchtigkeit wieder fast lebenskräftig ergrünen. Diese Charakteristik macht sie optimal für weniger wasserintensive Gartenbereiche oder als Teil nachhaltiger Landschaftsgestaltungskonzepte.
Form und Wuchs
Die Wuchsform variiert innerhalb der Gattung stark – von flachen, kriechenden Matten bis hin zu aufrechten Gebilden. Diese Vielfalt gestattet es, vielfältige Strukturen in der Gartengestaltung zu nutzen. Die charakteristisch feinen Blättchen verleihen der Pflanze eine samtige Textur, die zusammenhängende, ständig grüne Teppiche bilden kann.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Selaginella neigt dazu, kompakt zu bleiben, mit typischen Höhen zwischen 10 und 30 cm sowie einer Breite von 15 bis 30 cm. Diese Kompaktheit ermöglicht die Integration in verschiedenste Gartenstile, von großzügigen Flächen bis hin zu kleineren urbanen Grünoasen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Selaginella erfordert nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zur idealen Pflanze für Anfänger macht. Regelmäßiges Gießen, ohne die Pflanze zu ertränken, ist unerlässlich, um ihre Vitalität zu fördern. Das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung und das Gewährleisten einer konstanten Bodenfeuchte begünstigen ein gesundes Pflanzenwachstum.
Pflanztechnik
Für das Anpflanzen von Selaginella ist ein durchlässiger, leicht feuchter Boden optimal. Es wird empfohlen, die Pflanzen flach zu pflanzen und sie mit Mulch zu bedecken, um Feuchtigkeit zu halten. Diese Methode hilft, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt im Erdreich zu bewahren.
Krankheitsresistenz
Moosfarne zeigen eine hohe Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen, besonders bei guten Wachstumsbedingungen. Eine gute Belüftung der Pflanze und die Vermeidung von Staunässe spielen eine entscheidende Rolle bei der Krankheitsprävention und unterstützen ihre Langlebigkeit.