Gaultheria procumbens - Niederliegende Scheinbeere
-
Gaultheria procumbens 'Big Berry'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 15-20cmRote Beeren, immergrünNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Gaultheria procumbens - Niederliegende Scheinbeere
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Niederliegenden Scheinbeere
Die niederliegende Scheinbeere ist ein faszinierendes Gewächs, das sich durch seine leuchtend roten Beeren und sein glänzendes, immergrünes Laub auszeichnet. Optimal für die Bodendeckung und zur Bereicherung schattiger Gartenbereiche, überzeugt diese Pflanze nicht nur durch ihre dekorative Ästhetik, sondern auch durch ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Egal, ob in einer heimischen Gartenlandschaft oder in größeren Projekten – die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Scheinbeere machen sie zu einer beliebten Wahl unter Gärtnern auf der ganzen Welt.
Beschreibung der Art
Die niedere Scheinbeere, botanisch bekannt als Gaultheria procumbens, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ursprünglich aus den Wäldern Nordamerikas stammend, besitzt diese Pflanze ovale, lederartige Blätter, die sich in den kälteren Monaten in ein ansprechendes Rot verwandeln. Die kleinen weißen bis rosafarbenen Blüten entwickeln sich im Sommer anmutig und führen zur Bildung der charakteristischen roten Beeren, die bis in den Winter hinein erhalten bleiben.
Hauptverwendung
Dank ihrer niedrigen Wuchsform und dem dichten Blätterteppich eignet sich die Scheinbeere hervorragend als Bodendecker. Sie bereichert dunklere, weniger besonnte Bereiche im Garten und kann ebenfalls in Kübelpflanzungen integriert werden. Die Beeren können einen subtilen Wintergrün-Geschmack in Tees oder Desserts bieten, sollten jedoch mit Vorsicht genossen werden.
Frostbeständigkeit
Mit einer hervorragenden Resistenz gegen Frost hält die niederliegende Scheinbeere Temperaturen bis -25°C Stand. Diese Eigenschaft macht sie zu einer exzellenten Pflanze für Gärten in kühleren Klimazonen, wo sie auch im Winter für grüne Akzente sorgt.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt die Scheinbeere feuchte Bedingungen, zeigt jedoch nach der Etablierung eine gute Trockenheitstoleranz. Regelmäßiges Gießen unterstützt dennoch ein gleichmäßiges und gesundes Wachstum, besonders während längerer Trockenperioden im Sommer.
Form
Die Scheinbeere bildet flache Matten und breitet sich über unterirdische Rhizome aus. Ihre kompakte, verzweigte Struktur macht sie ideal für die Flächendeckung und zur Kombination mit anderen Stauden.
Wuchs
Die niederliegende Scheinbeere wächst langsam, was sie besonders für Gärtner geeignet macht, die einen pflegearmen, stetigen Bodendecker suchen. Ihre Rhizome fördern die Verbreitung, ohne jedoch invasiv zu werden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Scheinbeere eine Höhe von 10 bis 15 cm und breitet sich über eine Fläche von etwa 30 bis 40 cm aus. Diese Dimensionen machen sie ideal für kleinere Flächen oder als Unterpflanzung zwischen höheren Gewächsen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Scheinbeere ist unkompliziert: Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Blättern und gelegentliches Düngen im Frühjahr fördern die Pflanzengesundheit. Sie benötigt selten ein Beschneiden, was sie besonders pflegeleicht macht.
Pflanztechnik
Für das optimale Wachstum sollte die Scheinbeere in sauren, gut entwässerten Böden gepflanzt werden. An halbschattigen bis schattigen Orten zeigt sie das beste Wachstum. Die Pflanzlöcher sollten großzügig mit organischem Material vorbereitet werden, um einen guten Wasserhalt zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Die niederliegende Scheinbeere ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dennoch ist es ratsam, auf ausreichende Belüftung zu achten, um eventuellen Pilzkrankheiten vorzubeugen und das Wasser gleichmäßig auf der Bodenoberfläche zu verteilen.