Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Pampelmuse - Citrus maxima

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pampelmuse - Citrus maxima

Lassen Sie Sich Von Der Einzigartigen Pampelmuse Verzaubern

Die Pampelmuse ist nicht nur die größte unter den Zitrusfrüchten, sondern auch eine der faszinierendsten. Mit ihrer dicken, oft makellos gelben Schale und dem saftigen, aromatischen Fruchtfleisch bietet sie ein Geschmackserlebnis, das sowohl pur genossen als auch als vielseitiger Bestandteil in verschiedensten Gerichten überzeugt. Diese majestätische Frucht steht für Frische und Genuss und bringt durch ihre beeindruckende Erscheinung ein Stück Exotik in jeden Garten und auf jeden Tisch.

Beschreibung der Art

Die Citrus maxima, wie die Pampelmuse wissenschaftlich genannt wird, ist eine robuste Zitrusart, die ursprünglich aus Südostasien stammt. Sie zeichnet sich durch ihre enormen Früchte aus, die einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern erreichen können. Ihre dicke Schale schützt das Fruchtfleisch effizient und macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.

Hauptverwendung

Pampelmusen sind ideal für den frischen Verzehr geeignet. Ihr erfrischender Geschmack ist eine wunderbare Ergänzung zu Obstsalaten, Desserts oder auch herzhaften Gerichten. Ebenso lassen sich aus Pampelmusen köstliche Säfte und Marmeladen herstellen, die exotische Akzente in die heimische Küche bringen.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit der Pampelmuse ist begrenzt. Sie bevorzugt warme Klimazonen und zeigt sich gegenüber frostigen Temperaturen weniger tolerant. Bei mäßigem Frost sollte sie unbedingt geschützt werden, am besten durch eine Überwinterung im Haus oder Gewächshaus. In milderen Klimazonen kann der Boden um die Pflanze im Winter gemulcht werden, um die Wurzeln zu schützen.

Trockenheitstoleranz

In ihrer natürlichen Umgebung ist die Pampelmuse an feuchte Bedingungen angepasst, doch kann sie auch kurze Trockenperioden überstehen. Wichtig ist eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Wachstumsperiode, um die Fruchtbildung zu unterstützen. Eine Dränage im Boden hilft, Stauwasser zu vermeiden.

Form und Wuchs

Der Pampelmusenbaum hat einen buschigen, weit ausladenden Wuchs. Die Blätter sind groß und bleiben das ganze Jahr hindurch grün, was der Pflanze eine stattliche und ansehnliche Form verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann die Pampelmuse eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen, wobei in gemäßigten Klimazonen eine typische Maximalhöhe von 6 bis 8 Metern wahrscheinlicher ist. Die Breitenausdehnung der Krone kann ähnliche Ausmaße annehmen, was sie zu einer imposanten Erscheinung macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Pampelmusen benötigen nicht nur regelmäßig Wasser, sondern auch gelegentlich spezielle Nährstoffe. Ein hochwertiger Zitrusdünger, monatlich verabreicht, sorgt für kräftiges Wachstum und reichhaltige Ernten. Zudem sollte der Boden immer leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Pampelmusen ist ein Standort mit voller Sonneneinstrahlung ideal. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Setzen Sie die Pflanze in ein etwa doppelt so großes Pflanzloch wie der Wurzelballen und achten Sie darauf, dass Wasserspeichervermögen und Drainage im Gleichgewicht stehen.

Krankheitsresistenz

Obgleich die Pampelmuse relativ widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten ist, können dennoch verschiedene Pilze und Schädlinge auftreten. Eine gute Luftzirkulation, regelmäßige Säuberung der Pflanzenbasis von altem Laub sowie der Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel helfen, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe