Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
2 Produkte

Persische Kaiserkrone - Fritillaria persica

2 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Persische Kaiserkrone - Fritillaria persica

Erleben Sie die Erhabenheit der Persischen Kaiserkrone

Die Persische Kaiserkrone, eine botanische Schönheit mit majestätischem Charme, verleiht jedem Garten eine königliche Ausstrahlung. Als Symbol für Anmut und Robustheit zieht diese Pflanze die Blicke mit ihren markanten Blüten in leuchtenden Farben auf sich. Entdecken Sie, warum die Kaiserkrone ein absolutes Muss für Pflanzenliebhaber ist, die ihrem Außenbereich einen Hauch von Exotik und Farbvielfalt verleihen möchten.

Beschreibung der Art

Die Fritillaria imperialis gehört zur Familie der Liliengewächse und ist bekannt für ihre spektakulären, glockenförmigen Blüten, die in einer Krone formvollendet angeordnet sind. Diese Blütenpracht thront majestätisch über dichten, lanzettlichen Blättern und strahlt Kraft und Energie aus.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung wird die Kaiserkrone häufig als zentrales Gestaltungselement in Blumenbeeten eingesetzt. Sie ist perfekt dafür geeignet, Gartenbereiche zu akzentuieren und als Blickfang zu dienen – ideal für die Gestaltung von Rabatten oder als imposanter Teil gemischter Pflanzungen.

Frostbeständigkeit

Diese eindrucksvolle Pflanze ist außergewöhnlich frostbeständig und hält Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius stand. Gärtner können sich darauf verlassen, dass die Kaiserkrone auch harten Wintern trotzt und im Frühling wieder in voller Pracht erblüht.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Kaiserkrone regelmäßige Feuchtigkeit bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenperioden. Für eine optimale Entwicklung sollten Sie jedoch auf eine ausreichende Bewässerung achten, vor allem in heißen Sommermonaten, um die Pflanze vital zu erhalten.

Form und Wuchs

Mit ihrem aufrechten und eleganten Wuchs präsentiert sich die Kaiserkrone imposant und stolz. Sie entwickelt sich in einer beeindruckenden vertikalen Ausrichtung, wobei die leuchtenden Blüten in einer Krone am oberen Ende des Stängels sitzen, was ihr einen unverwechselbaren Look verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Persische Kaiserkrone eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern, während ihre Breite typischerweise zwischen 30 und 50 Zentimetern liegt. Diese Dimensionen machen sie zu einer perfekten Wahl für große Beete, die Höhe und Pracht erfordern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Kaiserkrone ist überschaubar, was sie auch für Hobbygärtner attraktiv macht. Während der Wachstumsperiode sollten Sie regelmäßig gießen und einmal im Jahr einen organischen Dünger verwenden, um die Blüte zu fördern.

Pflanztechnik

Für maximale Wirkung pflanzen Sie die Zwiebeln der Kaiserkrone im Herbst. Setzen Sie diese in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und in einer Tiefe von etwa 20 Zentimetern, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Persische Kaiserkrone ist bemerkenswert resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Um ihren natürlichen Schutz zu unterstützen, empfehlen wir einen gut belüfteten Standort, der die Luftzirkulation fördert und feuchte Bedingungen minimiert.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe