Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Pfeilginster - Genista sagittalis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pfeilginster - Genista sagittalis

Pfeilginster: Die Strahlende Pracht für Ihren Garten

Der Pfeilginster ist eine bemerkenswerte Pflanze, die jede Gartenszene mit ihrer strahlenden, goldgelben Blütenfarbe und den dekorativen Formen bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze ist perfekt für Gärtner, die ihren Außenbereich mit minimalem Aufwand farbenfroh und lebendig gestalten möchten. Der Pfeilginster ist dafür bekannt, auch unter herausfordernden Bedingungen zu gedeihen, was ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Gärten macht.

Beschreibung der Art

Der Pfeilginster, wissenschaftlich als Genista sagittalis bekannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Diese mehrjährige, laubabwerfende Pflanze hat einen buschigen Wuchs mit linearen, grünen Blättern und produziert im Frühsommer eine Fülle leuchtend gelber Blüten.

Hauptverwendung

Pfeilginstere werden häufig in der Landschaftsgestaltung als bodendeckende Pflanzen eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu fixieren, macht sie auch zu einer wertvollen Ergänzung für ökologische Felder und Gärten.

Frostbeständigkeit

Der Pfeilginster ist gut winterhart und kann Temperaturen bis etwa -15°C standhalten. Dennoch empfehlen Bakker-Gartentipps, die Pflanzenbasis im Herbst mit Mulch zu bedecken, um die Kälteresistenz zu erhöhen.

Trockenheitstoleranz

Dank seiner angeborenen Anpassungsfähigkeit ist der Pfeilginster äußerst trockenheitsresistent. Er benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gebiete mit geringem Niederschlag macht.

Form

Diese Pflanze hat ein kompaktes, kissenartiges Wachstumsmuster. Die strahlenförmigen Blüten verstärken die visuelle Wirkung und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Struktur kann mit einem kahlen Baum vergleichbar sein, wo sich die leuchtenden Blüten elegant ausbreiten.

Wuchs

Der Pfeilginster wächst relativ schnell und bildet dichte Polster. Regelmäßiges Beschneiden im Frühling kann helfen, seine Form zu bewahren und die Blütenproduktion zu fördern.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Er erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und kann sich bis zu einem Meter in der Breite ausdehnen, was ihn ideal für Rabatten und als Bodendecker macht.

Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit

Die Pflanze ist bekannt für ihre geringe Pflegeanforderung. Ein einfacher Rückschnitt nach der Blütezeit genügt, um die Pflanze gesund zu halten und gleichzeitig die Blütenfülle im nächsten Jahr zu steigern. Staunässe sollte vermieden werden.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Pfeilginster am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Er gedeiht in fast allen Bodentypen, solange der Boden nicht zu feucht ist. Das Einpflanzen im Frühjahr gibt der Pflanze genügend Zeit, sich zu etablieren, bevor die Blühperiode beginnt.

Krankheitsresistenz

Der Pfeilginster ist robust gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Sollte dennoch ein Befall auftreten, raten Bakker-Gartentipps zur Anwendung biologischer Insektizide oder zur Förderung natürlicher Nützlinge im Garten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe