Pleione
-
Orchidee 'Pleione Tongariro'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / kaliber IWinterharte Orchidee, pflegeleichtNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Asiatische Lilie 'Levi'
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmKompakte Eleganz, GartenakzenteNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Lilie Miss Peculiar (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmEinzigartige Form für besondere GärtenNormaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -50% -
Gladiolen Mischung
Das beutel von 50 blumenzwiebeln / umfang 8-10cmFür Beete und SträußeNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Werbeaktionen
Pleione
Ein Hauch von Exotik: Entdecken Sie die Faszination der Pleione
Die Pleione, oft als Juwel unter den Stauden bezeichnet, verleiht jedem Garten mit ihren farbenprächtigen Blüten und ihrer zarten Eleganz einen einzigartigen Charme. Diese Pflanze besticht nicht nur durch ihre visuelle Pracht, sondern auch durch ihre Fähigkeit, mit minimaler Pflegeanstrengung zu gedeihen. Ein Highlight für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Blickfang sind, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Pflegeleichtigkeit in den Vordergrund stellt.
Beschreibung der Art
Pleione-Orchideen sind bekannt für ihre wunderschönen, oft zweifarbigen Blüten, die in verschiedenen Nuancen von Rosa bis Lila begeistern. Diese Pflanzen stammen aus den Bergregionen Asiens, insbesondere aus China und Indien, wo sie in feuchten, kühlen Umgebungen wachsen. Sie sind knollenbildend und entwickeln jedes Frühjahr aus neuen Knollen fröhlich blühende Stängel.
Hauptverwendung
Dank ihrer markanten Blüten eignen sich Pleionen hervorragend für Steingärten sowie als Topfpflanzen auf Terrassen oder Balkonen. Sie setzen leuchtende Akzente in schattigen Ecken oder unter Gehölzen, wo viele andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, zu gedeihen. Ihre Fähigkeit, in Töpfen zu wachsen, bietet Flexibilität und Mobilität für kreative Gestaltungsideen.
Frostbeständigkeit
Während Pleione eine gewisse Kälte vertragen können, benötigen sie in Regionen mit strengen Wintern Schutz. Eine Überwinterung in einem frostfreien, kühlen Raum oder das sorgfältige Abdecken mit Mulch schützt die Knollen vor Frostschäden.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanzen bevorzugen konstante Feuchtigkeit, sind jedoch empfindlich gegenüber Staunässe. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule vorzubeugen. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen ist der Schlüssel zur Gesundheit der Pflanze.
Form und Wuchs
Pleione zeichnet sich durch einen kompakten, dichten Wuchs aus. Die Pflanzen bleiben niedrig, mit Blüten, die stolz auf robusten Stängeln über der Blätterdecke stehen. Diese Formt macht sie ideal für kleine Beete und dekorative Pflanzschalen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht die Pleione eine Höhe von etwa 10 bis 25 Zentimetern, während die Breite pro Pflanze etwa 15 bis 20 Zentimeter beträgt. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für Begrenzungen und vordere Beetbereiche, wo ihre leuchtenden Blüten ungestört zur Geltung kommen können.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Stauden sind ausgesprochen pflegeleicht. Sie benötigen lediglich während der Wachstumsperiode regelmäßige Bewässerung und gelegentliches Düngen. Das Entfernen verblühter Blüten fördert neue Knospenbildung und erhält die Pflanze gesund.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Pleione-Knollen im Frühjahr in einem lockeren, gut durchlässigen Substrat. Setzen Sie die Knollen nur minimal in die Erde, sodass die obere Hälfte sichtbar bleibt. Dies fördert die Luftzirkulation und reduziert die Gefahr von Knollenfäule.
Krankheitsresistenz
Pleione sind relativ robust gegenüber Krankheiten, allerdings anfällig für übermäßige Feuchtigkeit, die Wurzelfäule begünstigen kann. Eine gute Drainage ist essenziell. Achten Sie auf Schädlinge wie Schnecken, die gelegentlich die Blätter beschädigen können, und schützen Sie die Pflanzen entsprechend.