Pracht-Strohblume - Helichrysum splendidum
Ähnliche Pflanzen
-
Gewöhnliche Stockrosen Mischung (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnVerleiht Sanftheit und EleganzNormaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroEin Stück Natur zum Verschenken !Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Pracht-Strohblume - Helichrysum splendidum
Erleben Sie die Farbenpracht der Pracht-Strohblume
Die Pracht-Strohblume ist ein wahres Wunder der Natur, das sowohl mit seinen leuchtenden Farben als auch mit seiner bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit beeindruckt. Diese Pflanze, die oft im Sommer blüht, zieht nicht nur Insekten an, sondern bereichert auch jeden Garten durch ihre beständige Schönheit und Vielseitigkeit. Von Trockensträußen bis hin zu dauerhaft blühenden Gartenrabatten, die Pracht-Strohblume fügt jedem auch noch so kleinen Fleckchen Erde ein Stück Lebensfreude hinzu und ist einer der Lieblinge von Hobbygärtnern und Floristen.
Beschreibung der Art
Die Helichrysum bracteatum, besser bekannt als Pracht-Strohblume, ist berühmt für ihre papierartigen Blüten, die in einer Vielzahl von Farben strahlen – von leuchtendem Gelb und Orange bis zu sanftem Rosa und Rot. Diese einjährige Pflanze stammt ursprünglich aus Australien und verwandelt Gärten mit ihrer lebendigen Farbpalette in ein Feuerwerk.
Hauptverwendung
Pracht-Strohblumeen sind äußerst beliebt in der Floristik, vor allem wegen ihrer Eignung für Trockenblumenarrangements. Sie bewahren ihre Farbe und Form, auch wenn sie trocken sind, wodurch sie ideal für kreative Sträuße und Dekorationen in den Wintermonaten sind. In Gärten dienen sie als Farbmagnets und strukturgebende Elemente in Rabatten und Beeten.
Frostbeständigkeit
Während die Pracht-Strohblume nicht gegen starken Frost resistent ist, kann sie leichte Fröste überstehen, was sie in gemäßigten Klimazonen zu einer geeigneten Anbaupflanze macht. In kälteren Regionen werden sie häufig als einjährige Pflanzen behandelt oder in Töpfen kultiviert und bei kaltem Wetter ins Haus gebracht.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist bekannt für ihre herausragende Trockenheitstoleranz, was sie zu einer idealen Wahl für das Pflanzen an sonnigen und warmen Standorten macht. Sie benötigt nur wenig Bewässerung, was ihren Anbau in wassersparenden Gartenprojekten unterstützt.
Form und Wuchs
Pracht-Strohblumeen haben einen aufrechten, verzweigten Wuchs mit festen Stängeln und sind dadurch sehr stabil. Ihre Form eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Gartenkanten und als Füllpflanze zwischen niedrigen Büschen und anderen Blühpflanzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 60 bis 90 Zentimetern und eine Breite von etwa 30 bis 45 Zentimetern, was sie zu einer mittelgroßen Pflanze macht, die perfekt für mittlere bis große Beete geeignet ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pracht-Strohblumeen sind pflegeleicht und benötigen nur minimale Pflege. Ein gelegentliches Ausdünnen und das Entfernen von verblühten Blüten fördert das Wachstum neuer Blüten und hält die Pflanzen gesund. Sie sind ideal für Gärtner, die eine pflegeleichte, aber beeindruckende Pflanzenauswahl wünschen.
Pflanztechnik
Die Aussaat sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Die Samen können direkt ins Freiland gesät oder in einem Gewächshaus vorgezogen und später umgepflanzt werden. Ein Standort in der vollen Sonne mit gut durchlässigem Boden ist ideal.
Krankheitsresistenz
Die Pracht-Strohblume ist relativ resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was zu ihrem Ruf als gnädige Pflanze beiträgt. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum ist wichtig, um das Risiko von Pilzbefall zu minimieren.